Warum Putin viel zu wenige Truppen in der Ukraine hat, um die Kontrolle zu übernehmen.
Brigadier Philipp Eder, Leiter der Abteilung Militärstrategie im Verteidigungsministerium, erzählt im Gespräch mit David Freudenthaler von größeren Truppenbewegungen russischer Einheiten und warum es aus russischer Sicht dringend mehr Truppen in der Ukraine braucht. Außerdem erklärt der Experte, warum die U-Bahn-Schächte in Kiew längst evakuiert sind, welche strategische Rolle die Atomkraftwerke im Krieg spielen und wie er die Neutralitätsdebatte aus militärstrategischer Sicht bewertet.
Die Chancen für eine Friedenslösung in der Ukraine
Ukraine: Auf der Suche nach Fluchtwegen aus den bombardierten Städten
Live-Ticker zur Lage in der Ukraine
Schnitt: Georg Gfrerer
Alle weiteren Podcast-Folgen finden Sie unter https://www.diepresse.com/Podcast
Schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Feedback und Kritik unter [email protected]
„Presse Play - Was wichtig wird" ist der Nachrichten-Podcast der österreichischen Tageszeitung "Die Presse". Er erscheint fünf Mal die Woche, von Dienstag bis Samstag, jeden Morgen um 6 Uhr.
Gastgeberin/Host: Anna Wallner.
Audio und Produktion: Georg Gfrerer/Aaron Olsacher/ www.audio-funnel.com.