**Anzeige**
Für den entscheidenden Wachstumsschritt vom Scale-up zu einem starken, etablierten Unternehmen braucht es neben dem Willen zu „echtem Unternehmertum“ vor allem Unterstützung in Form von „Smart Money“. Ein Expert:innen-Talk über die Notwendigkeit einer nahtlosen Digitalisierung von Geschäftsprozessen, die Vorteile strategischer Partnerschaften und die Sinnhaftigkeit von Business-Ökosystemen.
An Unternehmen mit großen Ambitionen und starken Ideen herrscht in Österreich kein Mangel. Doch viele Unternehmen scheitern genau dann, wenn sie endlich groß genug wären, um richtig erfolgreich zu werden. Die entscheidende Wachstumsphase mit ihrem Bedarf an neuem Kapital und Know-how zur Erweiterung der Geschäftsmodelle und des Businessvolumens wird oft zur unüberwindbaren Hürde.
Welche entscheidende Rolle dabei die Digitalisierung von Prozessen, „Smart Money“, Partnerschaften in einem gemeinsamen Ökosystem und der Wille zur Schaffung eines unternehmerischen Lebenswerks spielen, darüber diskutierten Anfang Dezember vier Experten unter der Moderation von Madlen Stottmeyer, Redakteurin Economist „Die Presse“.
Helmut Fallmann, Gründer und CEO FabasoftMatthias Krau, CEO XpublisherHans Mühlbacher, Partner IMARK, Institut für Marketing – StrategieberatungErich Lehner, Managing Partner Markets EY ÖsterreichDie #nextlevel-Initiative richtet sich an Unternehmer:innen, die den nächsten Wachstumsschritt gemeinsam mit Fabasoft gehen möchten. Das börsenotierte Softwareunternehmen bietet jungen Digitalschmieden eine strategische Partnerschaft an. Entrepreneur:innen profitieren u. a. von Best Practices, Coachings und vom Zugang zu neuen Marketing- und Vertriebskanälen.
Weitere Information unter: diepresse.com/nextlevelinitiative