
Sign up to save your podcasts
Or


Der Umgang mit sterbenden und schwerkranken Patient*innen, sowie wichtige medizinische und psychologische Aspekte am Lebensende sind Inhalt des Podcasts „wenn wir sterben…“ von Silvia Antoine und Benjamin Paul.
Beide arbeiten zusammen im Team einer Palliativstation und haben schon viele Erfahrungen in der Behandlung und Betreuung sterbender Patient*innen und deren Angehörigen gemacht.
Diese Erfahrungen teilen sie mit Dir in Ihrem sehr einfühlsamen und hörenswerten Podcast.
Der Umgang mit dem Tod, egal ob mit der eigenen Sterblichkeit oder mit dem Tod unserer Patient*innen, ist und bleibt eine der großen Herausforderungen der Arbeit in medizinischen Fachberufen.
In Interview sprechen wir mit Silvia und Ben über die Entstehung und die Intention des Podcasts, aber auch darüber, was im Umgang mit den Patient*innen in der Palliativmedizin und mit sich selbst wichtig ist.
Mehr über Klinisch Relevant erfahrt ihr auf unserer Webseite www.klinisch-relevant.de
Zu unserer Fortbildungsakademie geht es hier entlang: www.fortbildung.klinisch-relevant.de
Aktuelles
Q&A mit Prof. Ghanem - Podcast und Buch Interview
Aktuelle Live-Online Fortbildungen:
Ganzheitliche Handtherapie Modul 6: Nervenkompressionssyndrome in der Ergotherapie - mit Lina Bücker
Live Online-Fortbildung: "Therapieplanung bei neurogenen Dysphagien" - mit Sascha Inderwisch
By Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler5
22 ratings
Der Umgang mit sterbenden und schwerkranken Patient*innen, sowie wichtige medizinische und psychologische Aspekte am Lebensende sind Inhalt des Podcasts „wenn wir sterben…“ von Silvia Antoine und Benjamin Paul.
Beide arbeiten zusammen im Team einer Palliativstation und haben schon viele Erfahrungen in der Behandlung und Betreuung sterbender Patient*innen und deren Angehörigen gemacht.
Diese Erfahrungen teilen sie mit Dir in Ihrem sehr einfühlsamen und hörenswerten Podcast.
Der Umgang mit dem Tod, egal ob mit der eigenen Sterblichkeit oder mit dem Tod unserer Patient*innen, ist und bleibt eine der großen Herausforderungen der Arbeit in medizinischen Fachberufen.
In Interview sprechen wir mit Silvia und Ben über die Entstehung und die Intention des Podcasts, aber auch darüber, was im Umgang mit den Patient*innen in der Palliativmedizin und mit sich selbst wichtig ist.
Mehr über Klinisch Relevant erfahrt ihr auf unserer Webseite www.klinisch-relevant.de
Zu unserer Fortbildungsakademie geht es hier entlang: www.fortbildung.klinisch-relevant.de
Aktuelles
Q&A mit Prof. Ghanem - Podcast und Buch Interview
Aktuelle Live-Online Fortbildungen:
Ganzheitliche Handtherapie Modul 6: Nervenkompressionssyndrome in der Ergotherapie - mit Lina Bücker
Live Online-Fortbildung: "Therapieplanung bei neurogenen Dysphagien" - mit Sascha Inderwisch

46 Listeners

18 Listeners

5 Listeners

18 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

14 Listeners

44 Listeners

4 Listeners

12 Listeners

1 Listeners

30 Listeners

21 Listeners

2 Listeners

2 Listeners