
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Podcastfolge nehme ich Dich mit in meinen Alltag und wie ich immer wieder zurück in meine Mitte finde. Denn ganz ehrlich: die Welt ist unendlich vielfältig und die „Spirituelle Bubble", in der wir uns bewegen, nur ein ganz kleiner Ausschnitt der Realität. Ich erzähle Dir von Alltagssituationen, in denen ich lerne andere Ansichten und Meinungen wahrzunehmen ohne diese direkt zu bewerten. Denn genau das ist aus meiner Sicht die Aufgabe: selbst zum neutralen Beobachter der Situation zu werden, ohne die Dinge direkt gut oder schlecht zu finden. Das ist nicht immer leicht und kann auch mal anstrengend werden, gerade wenn wir uns oft in unserer Bubble bewegen und davon ausgehen, dass alle Menschen achtsam kommunizieren. Das ist nicht so, und wäre das Leben nicht langweilig, wenn alle Menschen gleich wären? Für mich ist mein Alltag ein Lernfeld, und meine Aufgabe besteht darin, eine Brücke zu bauen zwischen den Erkenntnissen aus der spirituellen Welt und dem ganz normalen Geschehen auf einer Party. Dann wird es erst so richtig interessant! Viel Freude bei dieser Folge!
Themen im Podcast:
Warum es so wichtig ist, die „Spirituelle Bubble" regelmäßig zu verlassen und ins „echte Leben" einzutauchen
Wie der Alltag zum Lernfeld werden kann und die Übung darin besteht, zum Beobachter des Geschehens zu werden
Wie Du mittendrin und dennoch bei Dir bleiben kannst
Warum es so wichtig ist, ganz normaler Teil der Gesellschaft zu bleiben und sich nicht in eine spirituelle Welt zurückzuziehen
Welche Übung Dir helfen kann, bei Dir zu bleiben und nicht in die Geschichte des Gegenübers einzusteigen
Warum es völlig okay ist, Chips, Flips und Eis zu genießen und alles was Dir das Gefühl gibt, das Leben ganz auszukosten
Links:
Wenn Du Interesse an den Retreats auf Kreta und in Zandvoort hast, schau hier vorbei: miriamkleyer.de/events
Folge mir gern auf Instagram unter miriam_kleyer
By Miriam Kleyer - Meditations Coach & UnternehmerinIn dieser Podcastfolge nehme ich Dich mit in meinen Alltag und wie ich immer wieder zurück in meine Mitte finde. Denn ganz ehrlich: die Welt ist unendlich vielfältig und die „Spirituelle Bubble", in der wir uns bewegen, nur ein ganz kleiner Ausschnitt der Realität. Ich erzähle Dir von Alltagssituationen, in denen ich lerne andere Ansichten und Meinungen wahrzunehmen ohne diese direkt zu bewerten. Denn genau das ist aus meiner Sicht die Aufgabe: selbst zum neutralen Beobachter der Situation zu werden, ohne die Dinge direkt gut oder schlecht zu finden. Das ist nicht immer leicht und kann auch mal anstrengend werden, gerade wenn wir uns oft in unserer Bubble bewegen und davon ausgehen, dass alle Menschen achtsam kommunizieren. Das ist nicht so, und wäre das Leben nicht langweilig, wenn alle Menschen gleich wären? Für mich ist mein Alltag ein Lernfeld, und meine Aufgabe besteht darin, eine Brücke zu bauen zwischen den Erkenntnissen aus der spirituellen Welt und dem ganz normalen Geschehen auf einer Party. Dann wird es erst so richtig interessant! Viel Freude bei dieser Folge!
Themen im Podcast:
Warum es so wichtig ist, die „Spirituelle Bubble" regelmäßig zu verlassen und ins „echte Leben" einzutauchen
Wie der Alltag zum Lernfeld werden kann und die Übung darin besteht, zum Beobachter des Geschehens zu werden
Wie Du mittendrin und dennoch bei Dir bleiben kannst
Warum es so wichtig ist, ganz normaler Teil der Gesellschaft zu bleiben und sich nicht in eine spirituelle Welt zurückzuziehen
Welche Übung Dir helfen kann, bei Dir zu bleiben und nicht in die Geschichte des Gegenübers einzusteigen
Warum es völlig okay ist, Chips, Flips und Eis zu genießen und alles was Dir das Gefühl gibt, das Leben ganz auszukosten
Links:
Wenn Du Interesse an den Retreats auf Kreta und in Zandvoort hast, schau hier vorbei: miriamkleyer.de/events
Folge mir gern auf Instagram unter miriam_kleyer

98 Listeners

17 Listeners

32 Listeners

9 Listeners

8 Listeners

16 Listeners

10 Listeners

5 Listeners

5 Listeners

15 Listeners

15 Listeners

58 Listeners

7 Listeners

25 Listeners

0 Listeners