
Sign up to save your podcasts
Or
Der ehemalige Chip-Branchenprimus Intel steckt in großen Schwierigkeiten. Zunächst gab es jahrelange Verzögerungen bei der Halbleiter-Fertigungstechnik, dann verspätete sich der wichtige Serverprozessor Xeon-SP Gen 4. Nun rauscht der PC-Markt in Rekordgeschwindigkeit in die Tiefe und die schrumpfende Nachfrage führt zu operativem Verlust.
Zwischenzeitlich wechselte Intel den Chef aus, seit zwei Jahren führt Pat Gelsinger das Unternehmen. Gelsinger krempelt das Unternehmen um und will es zu einem führenden Auftragsfertiger machen, um mehr Geld für die teure Entwicklung kommender Fertigungstechnik reinzuholen. Aber auch mit besseren Prozessoren will Intel bis 2025 wieder an die Spitze kommen – also spätestens in zwei Jahren.
In Folge 2023/3 von „Bit-Rauschen: der Prozessor-Podcast“ diskutieren die c’t-Redakteure Carsten Spille, Christian Hirsch und Christof Windeck über Intels Zukunftspläne und die aktuelle Situation. Sie bewerten Chancen und Risiken der sehr ambitionierten Intel-Projekte.
Anregungen, Lob und Kritik zum Podcast gerne per E-Mail an [email protected]. Bit-Rauschen bei Twitter: @Bit_Rauschen
=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
Alle Podcast-Folgen sowie auch alle c’t-Kolumnen "Bit-Rauschen" finden Sie unter ct.de/bit-rauschen
Noch mehr Lust auf Podcasts? Hier finden Sie noch viele weitere aus dem Heise-Universum: Hören Sie von uns – unsere Podcasts
Der ehemalige Chip-Branchenprimus Intel steckt in großen Schwierigkeiten. Zunächst gab es jahrelange Verzögerungen bei der Halbleiter-Fertigungstechnik, dann verspätete sich der wichtige Serverprozessor Xeon-SP Gen 4. Nun rauscht der PC-Markt in Rekordgeschwindigkeit in die Tiefe und die schrumpfende Nachfrage führt zu operativem Verlust.
Zwischenzeitlich wechselte Intel den Chef aus, seit zwei Jahren führt Pat Gelsinger das Unternehmen. Gelsinger krempelt das Unternehmen um und will es zu einem führenden Auftragsfertiger machen, um mehr Geld für die teure Entwicklung kommender Fertigungstechnik reinzuholen. Aber auch mit besseren Prozessoren will Intel bis 2025 wieder an die Spitze kommen – also spätestens in zwei Jahren.
In Folge 2023/3 von „Bit-Rauschen: der Prozessor-Podcast“ diskutieren die c’t-Redakteure Carsten Spille, Christian Hirsch und Christof Windeck über Intels Zukunftspläne und die aktuelle Situation. Sie bewerten Chancen und Risiken der sehr ambitionierten Intel-Projekte.
Anregungen, Lob und Kritik zum Podcast gerne per E-Mail an [email protected]. Bit-Rauschen bei Twitter: @Bit_Rauschen
=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
Alle Podcast-Folgen sowie auch alle c’t-Kolumnen "Bit-Rauschen" finden Sie unter ct.de/bit-rauschen
Noch mehr Lust auf Podcasts? Hier finden Sie noch viele weitere aus dem Heise-Universum: Hören Sie von uns – unsere Podcasts
7 Listeners
11 Listeners
23 Listeners
10 Listeners
7 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners