
Sign up to save your podcasts
Or


In der heutigen Folge spricht der international bekannte Rückenexperte Hannu Luomajoki über seine eigenen Erfahrungen mit einem Bandscheibenvorfall. Darüber, wie unterschiedlich man das bewerten kann - muss operiert werden? Oder nicht?
Es geht in dieser Folge auch um Placebo- und Noceboeffekte, um eine wissenschaftlich fundierte Herangehensweise und gleichzeitig um Kommunikation und einen guten Umgang mit Patient:innen. Betroffene brauchen Zeit, Aufmerksamkeit und Einfühlungsvermögen. Und es sollte eines der Wichtigsten Ziele der Therapie sein, dass die Menschen das bekommen, was ihnen wirklich weiterhilft.
Zu diesem breiten Themenfeld haben Hannu und Christoph gemeinsam ein großartiges Expertenteam zusammengestellt und das Ergebnis: das Buch "Hands-Off in der Physiotherapie" ist jetzt im Handel erhältlich.
Darin geht es genau um all diese Faktoren, die zur eigentlichen Technik und zur eigentlichen Übung noch dazu gehören. Der Umgang mit den Menschen, alles, was Therapie zu guter Therapie macht. Schaut es euch gerne an, wir freuen uns über eure Rückmeldungen!
Wir freuen uns über Bewertungen!!
Links zum Buch:
Thieme Webshop:
https://shop.thieme.de/Hands-off-in-der-Physiotherapie/9783132455283
Amazon:
https://www.amazon.de/Hands-off-Physiotherapie-Schmerzedukation-Kommunikation-Behandlungsans%C3%A4tze/dp/3132455288
Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc.
Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse:
www.best-therapie.com/kurse
Oder lass dich unverbindlich auf die Warteliste setzen, um nichts mehr zu verpassen:
www.bestliste.de
#BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie
By BEST - Basis effektiver SchmerztherapieIn der heutigen Folge spricht der international bekannte Rückenexperte Hannu Luomajoki über seine eigenen Erfahrungen mit einem Bandscheibenvorfall. Darüber, wie unterschiedlich man das bewerten kann - muss operiert werden? Oder nicht?
Es geht in dieser Folge auch um Placebo- und Noceboeffekte, um eine wissenschaftlich fundierte Herangehensweise und gleichzeitig um Kommunikation und einen guten Umgang mit Patient:innen. Betroffene brauchen Zeit, Aufmerksamkeit und Einfühlungsvermögen. Und es sollte eines der Wichtigsten Ziele der Therapie sein, dass die Menschen das bekommen, was ihnen wirklich weiterhilft.
Zu diesem breiten Themenfeld haben Hannu und Christoph gemeinsam ein großartiges Expertenteam zusammengestellt und das Ergebnis: das Buch "Hands-Off in der Physiotherapie" ist jetzt im Handel erhältlich.
Darin geht es genau um all diese Faktoren, die zur eigentlichen Technik und zur eigentlichen Übung noch dazu gehören. Der Umgang mit den Menschen, alles, was Therapie zu guter Therapie macht. Schaut es euch gerne an, wir freuen uns über eure Rückmeldungen!
Wir freuen uns über Bewertungen!!
Links zum Buch:
Thieme Webshop:
https://shop.thieme.de/Hands-off-in-der-Physiotherapie/9783132455283
Amazon:
https://www.amazon.de/Hands-off-Physiotherapie-Schmerzedukation-Kommunikation-Behandlungsans%C3%A4tze/dp/3132455288
Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc.
Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse:
www.best-therapie.com/kurse
Oder lass dich unverbindlich auf die Warteliste setzen, um nichts mehr zu verpassen:
www.bestliste.de
#BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie

15 Listeners

45 Listeners

193 Listeners

54 Listeners

4 Listeners

56 Listeners

16 Listeners

40 Listeners

16 Listeners

33 Listeners

9 Listeners

329 Listeners

3 Listeners

29 Listeners

88 Listeners