
Sign up to save your podcasts
Or
Der Ukraine-Krieg zeigt: Deutschland hat sich von fossilen Energien aus Russland abhängig gemacht. Wir importieren Rohstoffe, füllen damit Putins Kriegskasse und merken, wie wichtig klimaschädliche Brennstoffe noch immer für unseren Alltag sind: beim Heizen, zur Stromproduktion oder beim Autofahren.
Alternativen müssen her, doch noch ist die Bundesregierung ratlos: Soll man etwa die Atommeiler noch einige Jahre laufen lassen? Oder vielleicht noch länger auf Steinkohle setzen? Was man in dieser Gemengelage beinahe vergessen kann: Die Ampelkoalition, das Bündnis aus SPD, Grünen und FDP, ist in diesen Tagen erst 100 Tage alt. Das Klima war ein Schlüsselprojekt der Legislatur. Sind die Pläne nun in Gefahr?
In dieser Folge von »Klimabericht«, unserem Podcast zur Klimakrise, schauen wir uns an, welchen Einfluss der Ukraine-Krieg auf die Klimapolitik der Bundesregierung hat. Und stellen uns die Frage: Ist gute Umweltpolitik in einer solch kritischen Weltlage überhaupt möglich?
Stimmenfang-Podcast:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/wladimir-putins-krieg-gegen-die-ukraine-und-wie-wir-ihn-mitfinanzieren-a-91dba2f1-89df-4b87-954f-a84005f68fc4
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
5
22 ratings
Der Ukraine-Krieg zeigt: Deutschland hat sich von fossilen Energien aus Russland abhängig gemacht. Wir importieren Rohstoffe, füllen damit Putins Kriegskasse und merken, wie wichtig klimaschädliche Brennstoffe noch immer für unseren Alltag sind: beim Heizen, zur Stromproduktion oder beim Autofahren.
Alternativen müssen her, doch noch ist die Bundesregierung ratlos: Soll man etwa die Atommeiler noch einige Jahre laufen lassen? Oder vielleicht noch länger auf Steinkohle setzen? Was man in dieser Gemengelage beinahe vergessen kann: Die Ampelkoalition, das Bündnis aus SPD, Grünen und FDP, ist in diesen Tagen erst 100 Tage alt. Das Klima war ein Schlüsselprojekt der Legislatur. Sind die Pläne nun in Gefahr?
In dieser Folge von »Klimabericht«, unserem Podcast zur Klimakrise, schauen wir uns an, welchen Einfluss der Ukraine-Krieg auf die Klimapolitik der Bundesregierung hat. Und stellen uns die Frage: Ist gute Umweltpolitik in einer solch kritischen Weltlage überhaupt möglich?
Stimmenfang-Podcast:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/wladimir-putins-krieg-gegen-die-ukraine-und-wie-wir-ihn-mitfinanzieren-a-91dba2f1-89df-4b87-954f-a84005f68fc4
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
8 Listeners
110 Listeners
131 Listeners
27 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
61 Listeners
122 Listeners
69 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
17 Listeners
2 Listeners
53 Listeners
42 Listeners
96 Listeners
300 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
291 Listeners
13 Listeners
6 Listeners
5 Listeners
9 Listeners
11 Listeners
10 Listeners
6 Listeners
10 Listeners