
Sign up to save your podcasts
Or


Der Ausbau der Windkraft stößt in Deutschland auf viele Widerstände. Die bayerische Landesregierung hat den Windkraftausbau mit der 10-H-Regelung praktisch gestoppt. Als Alternative zum fehlenden Windstrom werden Energieimporte genannt. Können Energieimporte aus Norddeutschland, Südeuropa oder Nordafrika die Lücken wirklich schließen?
Weiterführende Literatur:
BGR Energiestudien
Morocco Water
Kawasaki Hydrogen Ship
Kurzstudie von Greenpeace Energy: Blauer Wasserstoff
By Cornelia und Volker Quaschning5
33 ratings
Der Ausbau der Windkraft stößt in Deutschland auf viele Widerstände. Die bayerische Landesregierung hat den Windkraftausbau mit der 10-H-Regelung praktisch gestoppt. Als Alternative zum fehlenden Windstrom werden Energieimporte genannt. Können Energieimporte aus Norddeutschland, Südeuropa oder Nordafrika die Lücken wirklich schließen?
Weiterführende Literatur:
BGR Energiestudien
Morocco Water
Kawasaki Hydrogen Ship
Kurzstudie von Greenpeace Energy: Blauer Wasserstoff

41 Listeners

10 Listeners

234 Listeners

2 Listeners

5 Listeners

0 Listeners

304 Listeners

9 Listeners

13 Listeners

9 Listeners

9 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

24 Listeners

2 Listeners