
Sign up to save your podcasts
Or


Dieses Thema betrifft euch auch und ihr möchtet endlich aktiv werden, um eure Beziehung zu retten? Dann vereinbart einfach einen Termin für das kostenfreie telefonische Erstgespräch und startet die Reise zu eurer Wunschbeziehung: http://lebensideal.ist/erstgespraech
Letzte Woche haben wir darüber gesprochen, wie ihr damit umgehen könnt, wenn euer Partner viel Zeit für sich braucht und es sich manchmal so anfühlt, als hätte er keine Zeit mehr für euch. Heute steigen wir tiefer ein: Wir erklären, wie ihr wieder ein stimmiges Verhältnis zwischen Nähe und Distanz herstellt und eure Wunschbeziehung bewusst leben könnt.
Der Weg dahin beginnt damit, gemeinsam den Punkt zu finden, an dem es erstmals schwierig wurde. Wann entstanden die ersten Spannungen, die euer Beziehungsfundament belastet haben? Seit wann entwickelt sich Distanz, und was sind die zugrunde liegenden Ursachen? Viele Paare, die wir begleitet haben, kannten diese Ursprünge nicht im Detail. Genau hier entsteht ein völlig neues Verständnis für die Entwicklung ihrer Beziehung.
Im nächsten Schritt geht es darum, die Spannungen und emotionalen Verletzungen zu lösen und euer Beziehungsfundament wieder zu stabilisieren. Darauf aufbauend helfen wir euch dabei, eure Wunschbeziehung zu definieren – besonders im Hinblick auf Zeitgestaltung. Es reicht nicht, einfach „normal“ weiterzumachen oder kurzfristige Veränderungen umzusetzen, die schnell verpuffen. Wir reflektieren gemeinsam: Welche Balance zwischen individueller Zeit, Paarzeit und Familienzeit ist für euch stimmig? Aus unserer Erfahrung entstehen so Routinen, die Nähe und Distanz in Einklang bringen und langfristig funktionieren.
Der entscheidende Schritt ist: dranbleiben. Regelmäßige Orga- und Reflexionsgespräche helfen euch, kontinuierlich zu überprüfen, ob eure Vereinbarungen noch passen. Bleibt unbedingt bis zum Ende der Podcast-Folge dran. Dort geben wir geben konkrete Impulse, wie ihr Schritt für Schritt eure Wunschbeziehung aktiv gestalten könnt.
Falls ihr nach der Podcast-Folge Lust habt, noch tiefer in bestimmte Beziehungsthemen einzutauchen, schaut gerne mal in unserem Blog vorbei. Dort findet ihr viele ergänzende Beiträge mit weiterführenden Infos, praktischen Tipps und spannenden Einblicken: http://lebensideal.ist/blogbereichgluecklichebeziehung
Du kannst dir diese Podcast-Folge auch als Video anschauen! Hier kommst du direkt zum passenden Mitschnitt auf YouTube: https://youtu.be/R84xAKr8Eb4
Ihr habt Interesse an einem Paarcoaching und möchtet gerne einen Termin mit uns vereinbaren? Kein Problem! Hier könnt ihr den für euch passenden Termin auswählen: http://lebensideal.ist/kontakt
Zu unserem kostenlosen Videokurs gelangt ihr hier: http://lebensideal.ist/kostenloservideokurs
Wo könnt ihr uns finden? Na hier: http://lebensideal.ist/ueberblick
Auf unseren Social Media Kanälen findet ihr uns unter:
Hier findest du alle weiteren Podcast-Folgen: http://lebensideal.ist/podcastuebersicht
By LebensidealistenDieses Thema betrifft euch auch und ihr möchtet endlich aktiv werden, um eure Beziehung zu retten? Dann vereinbart einfach einen Termin für das kostenfreie telefonische Erstgespräch und startet die Reise zu eurer Wunschbeziehung: http://lebensideal.ist/erstgespraech
Letzte Woche haben wir darüber gesprochen, wie ihr damit umgehen könnt, wenn euer Partner viel Zeit für sich braucht und es sich manchmal so anfühlt, als hätte er keine Zeit mehr für euch. Heute steigen wir tiefer ein: Wir erklären, wie ihr wieder ein stimmiges Verhältnis zwischen Nähe und Distanz herstellt und eure Wunschbeziehung bewusst leben könnt.
Der Weg dahin beginnt damit, gemeinsam den Punkt zu finden, an dem es erstmals schwierig wurde. Wann entstanden die ersten Spannungen, die euer Beziehungsfundament belastet haben? Seit wann entwickelt sich Distanz, und was sind die zugrunde liegenden Ursachen? Viele Paare, die wir begleitet haben, kannten diese Ursprünge nicht im Detail. Genau hier entsteht ein völlig neues Verständnis für die Entwicklung ihrer Beziehung.
Im nächsten Schritt geht es darum, die Spannungen und emotionalen Verletzungen zu lösen und euer Beziehungsfundament wieder zu stabilisieren. Darauf aufbauend helfen wir euch dabei, eure Wunschbeziehung zu definieren – besonders im Hinblick auf Zeitgestaltung. Es reicht nicht, einfach „normal“ weiterzumachen oder kurzfristige Veränderungen umzusetzen, die schnell verpuffen. Wir reflektieren gemeinsam: Welche Balance zwischen individueller Zeit, Paarzeit und Familienzeit ist für euch stimmig? Aus unserer Erfahrung entstehen so Routinen, die Nähe und Distanz in Einklang bringen und langfristig funktionieren.
Der entscheidende Schritt ist: dranbleiben. Regelmäßige Orga- und Reflexionsgespräche helfen euch, kontinuierlich zu überprüfen, ob eure Vereinbarungen noch passen. Bleibt unbedingt bis zum Ende der Podcast-Folge dran. Dort geben wir geben konkrete Impulse, wie ihr Schritt für Schritt eure Wunschbeziehung aktiv gestalten könnt.
Falls ihr nach der Podcast-Folge Lust habt, noch tiefer in bestimmte Beziehungsthemen einzutauchen, schaut gerne mal in unserem Blog vorbei. Dort findet ihr viele ergänzende Beiträge mit weiterführenden Infos, praktischen Tipps und spannenden Einblicken: http://lebensideal.ist/blogbereichgluecklichebeziehung
Du kannst dir diese Podcast-Folge auch als Video anschauen! Hier kommst du direkt zum passenden Mitschnitt auf YouTube: https://youtu.be/R84xAKr8Eb4
Ihr habt Interesse an einem Paarcoaching und möchtet gerne einen Termin mit uns vereinbaren? Kein Problem! Hier könnt ihr den für euch passenden Termin auswählen: http://lebensideal.ist/kontakt
Zu unserem kostenlosen Videokurs gelangt ihr hier: http://lebensideal.ist/kostenloservideokurs
Wo könnt ihr uns finden? Na hier: http://lebensideal.ist/ueberblick
Auf unseren Social Media Kanälen findet ihr uns unter:
Hier findest du alle weiteren Podcast-Folgen: http://lebensideal.ist/podcastuebersicht

34 Listeners

17 Listeners

16 Listeners

55 Listeners

2 Listeners

4 Listeners

13 Listeners

1 Listeners

12 Listeners

56 Listeners

10 Listeners

8 Listeners

49 Listeners

4 Listeners

11 Listeners