
Sign up to save your podcasts
Or
Zimmerpflanzen umtopfen
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected]
Heute dreht sich alles ums Umtopfen von Zimmerpflanzen. Wann ist denn der beste Zeitpunkt dafür?
Zwischen Februar und September geht es, am besten früh im Jahr
Mehr Licht und wärmere Temperaturen unterstützen die Regeneration der Wurzeln nach dem Umtopfen.
Bei blühenden Pflanzen bitte während der Blüte nicht an die Wurzeln gehen.
Im Winter besser nicht umtopfen! Da sind die meisten Pflanzen in einer Ruhephase.
Woran erkenne ich, dass ich umtopfen muss?
Schau dir den Topf an:
Achte auf den Wasserablauf
Prüfe des Zustand des Wurzelballens:
Achte auf das Wachstum:
Riech mal hin:
Faustregel: Zimmerpflanzen alle zwei Jahre umtopfen.
Welche Erde soll ich nehmen?
Wichtig ist, dass die Erde eine gute Qualität hat.
Gute Erde gewährleistet die Nährstoffversorgung
Wasserhaushalt: Gute Erde reguliert die Feuchtigkeit und verhindert Staunässe.
Wurzelgesundheit: Die gute Struktur von guter Erde fördert gesundes Wurzelwachstum.
NeudoHum Blumenerde:
Besteht aus nachhaltigen, pflanzlichen Rohstoffen
Torffrei
Gute Wasserspeicherung
Strukturstabil
Manche Pflanzen (Kakteen und Orchideen) brauchen spezielle Erde!
Was brauche ich zum Umtopfen?
Wie geht umtopfen?
Vorbereitung:
Austopfen:
Umtopfen
- Topfboden mit großer Tonscherbe oder grobem Kies bedecken, damit die Erde nicht ausgespült wird
- den Topf zu 1/3 mit neuer Erde füllen.
- möglichst viel alte Erde entfernen
Gießen:
Die alte Erde kannst du im Garten verteilen
Soll man den Wurzelballen auflockern oder nicht?
Kann ich durch Umtopfen Pflanzen vor Schädlingen Krankheiten schützen? Ich habe immer mal wieder von diesem Tipp gehört. Ist da was dran?
Und was ist mit Düngen?
3 Tipps
Kontaktmöglichkeiten zu Neudorff
Zimmerpflanzen umtopfen
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected]
Heute dreht sich alles ums Umtopfen von Zimmerpflanzen. Wann ist denn der beste Zeitpunkt dafür?
Zwischen Februar und September geht es, am besten früh im Jahr
Mehr Licht und wärmere Temperaturen unterstützen die Regeneration der Wurzeln nach dem Umtopfen.
Bei blühenden Pflanzen bitte während der Blüte nicht an die Wurzeln gehen.
Im Winter besser nicht umtopfen! Da sind die meisten Pflanzen in einer Ruhephase.
Woran erkenne ich, dass ich umtopfen muss?
Schau dir den Topf an:
Achte auf den Wasserablauf
Prüfe des Zustand des Wurzelballens:
Achte auf das Wachstum:
Riech mal hin:
Faustregel: Zimmerpflanzen alle zwei Jahre umtopfen.
Welche Erde soll ich nehmen?
Wichtig ist, dass die Erde eine gute Qualität hat.
Gute Erde gewährleistet die Nährstoffversorgung
Wasserhaushalt: Gute Erde reguliert die Feuchtigkeit und verhindert Staunässe.
Wurzelgesundheit: Die gute Struktur von guter Erde fördert gesundes Wurzelwachstum.
NeudoHum Blumenerde:
Besteht aus nachhaltigen, pflanzlichen Rohstoffen
Torffrei
Gute Wasserspeicherung
Strukturstabil
Manche Pflanzen (Kakteen und Orchideen) brauchen spezielle Erde!
Was brauche ich zum Umtopfen?
Wie geht umtopfen?
Vorbereitung:
Austopfen:
Umtopfen
- Topfboden mit großer Tonscherbe oder grobem Kies bedecken, damit die Erde nicht ausgespült wird
- den Topf zu 1/3 mit neuer Erde füllen.
- möglichst viel alte Erde entfernen
Gießen:
Die alte Erde kannst du im Garten verteilen
Soll man den Wurzelballen auflockern oder nicht?
Kann ich durch Umtopfen Pflanzen vor Schädlingen Krankheiten schützen? Ich habe immer mal wieder von diesem Tipp gehört. Ist da was dran?
Und was ist mit Düngen?
3 Tipps
Kontaktmöglichkeiten zu Neudorff
4 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
16 Listeners
8 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
25 Listeners
11 Listeners
1 Listeners
19 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
2 Listeners