
Sign up to save your podcasts
Or
Das Coaching läuft nicht wie geplant. Der Coaching-Klient entpuppt sich als Choleriker, der nur allzu schnell aus der Haut fährt. Wie kann man in so einer Situation ein Coaching noch gut durchführen? Schließlich gehören auch konfrontative Methoden oder Perspektivwechsel, bei denen der Klient auch oder gerade Negatives wahrnehmen muss, zur Grundausstattung der Coaching-Praxis.
Wie man mit derart schwierigen und verfahrenen Situationen im Coaching umgehen kann, schildern Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel unter Zuhilfenahme ihrer jahrelangen Erfahrung aus Praxis und Coaching-Ausbildung.
Das Coaching läuft nicht wie geplant. Der Coaching-Klient entpuppt sich als Choleriker, der nur allzu schnell aus der Haut fährt. Wie kann man in so einer Situation ein Coaching noch gut durchführen? Schließlich gehören auch konfrontative Methoden oder Perspektivwechsel, bei denen der Klient auch oder gerade Negatives wahrnehmen muss, zur Grundausstattung der Coaching-Praxis.
Wie man mit derart schwierigen und verfahrenen Situationen im Coaching umgehen kann, schildern Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel unter Zuhilfenahme ihrer jahrelangen Erfahrung aus Praxis und Coaching-Ausbildung.
14 Listeners
269 Listeners
4 Listeners
2 Listeners
56 Listeners
8 Listeners
53 Listeners
71 Listeners
31 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
54 Listeners
341 Listeners
26 Listeners
4 Listeners