
Sign up to save your podcasts
Or
Die Führungskraft wechselt in ein anderes Unternehmen, nimmt eine neue, höhere Position an. Sie erledigt die Arbeit nach den eigenen, perfekt eingespielten Mustern - und eckt überall an, nichts läuft wie zuvor. Zudem denkt man zurück an die gute alte Zeit mit den vertrauten Kollegen.
Im Grunde, so die Coaching-Experten Rauen und Steinhübel, ist der Jobwechsel wie eine Reise in ein fremdes, unbekanntes Land. Verhält man sich wie bisher, also wie in seinem Heimatland, dann kann das problemlos funktionieren. Missachtet man die Gepflogenheiten und Regeln wie z.B. den Linksverkehr des neuen Landes, kann es aber auch gehörig schiefgehen.
Im Coaching-Prozess muss man das Neue für sich entdecken. Man muss lernen, sich auf die andere Unternehmenskultur einzustellen ohne dabei das Alte komplett zu verleugnen oder zu verwerfen.
Die Führungskraft wechselt in ein anderes Unternehmen, nimmt eine neue, höhere Position an. Sie erledigt die Arbeit nach den eigenen, perfekt eingespielten Mustern - und eckt überall an, nichts läuft wie zuvor. Zudem denkt man zurück an die gute alte Zeit mit den vertrauten Kollegen.
Im Grunde, so die Coaching-Experten Rauen und Steinhübel, ist der Jobwechsel wie eine Reise in ein fremdes, unbekanntes Land. Verhält man sich wie bisher, also wie in seinem Heimatland, dann kann das problemlos funktionieren. Missachtet man die Gepflogenheiten und Regeln wie z.B. den Linksverkehr des neuen Landes, kann es aber auch gehörig schiefgehen.
Im Coaching-Prozess muss man das Neue für sich entdecken. Man muss lernen, sich auf die andere Unternehmenskultur einzustellen ohne dabei das Alte komplett zu verleugnen oder zu verwerfen.
108 Listeners
3 Listeners
147 Listeners
20 Listeners
61 Listeners
10 Listeners
14 Listeners
55 Listeners
48 Listeners
2 Listeners
25 Listeners
21 Listeners
48 Listeners
26 Listeners
1 Listeners