
Sign up to save your podcasts
Or
Die heutige Podcastfolge ist eine ganz besondere. Nicht nur, dass es um eines meiner Herzensthemen geht, die Beziehung von Kind und Hund, auch habe ich die wunderbare Ruth Abraham von “Der Kompass” bei mir zu Gast. Ruth ist Expertin für friedvolle Elternschaft und gemeinsam beleuchten wir die Situation, wenn das Kind grob zum Hund ist und eben nicht immer eitel Sonnenschein herrscht.
Wie kann diese aussehen? Beim Hund sollten wir unbedingt seine Körpersprache lesen, denn so kann ich ihn bereits an der untersten Stufe der Aggressionsleiter abholen und ihm eine positive Handlungsstrategie an die Pfote geben. Hier können z.B. Türgitter und Barrieren oder Rückzugsmöglichkeiten helfen. Mit der Zeit gewinnt der Hund an Selbstkompetenz, was uns wiederum Zeit zum Handeln verschafft. Auch können wir unseren Hund mental stärken. Dabei helfen Schnüffel- und Futterarbeit, die Glückshormone freisetzen und so mehr Ausgeglichenheit schaffen, und kleine Auszeiten zum Durchatmen.
Auch beim Kind gilt es genau hinzuschauen. Wie entstehen die Situationen? Möchte das Kind Aufmerksamkeit, will es austesten, experimentieren? Es gibt unterschiedliche Ursachen. Besonders bei kleinen Kindern ist z.B. die Hirnreife noch gar nicht weit genug entwickelt, um zu verstehen, dass der Hund auch Schmerz empfindet (Theory of mind). Hier müssen wir das Kind vielleicht ablenken, um den Hund in Ruhe zu lassen. Wenn das Kind schon etwas älter ist, ist es sehr hilfreich dem Kind die Körpersprache des Hundes zu "übersetzen". So kann es im Laufe der Zeit an Kompetenz gewinnen.
Über Ruth Abraham:
Ruth, Gründerin von Der Kompass, Mutter dreier Kinder. Sie lebt ohne Erziehung und forscht, schreibt und teilt ihre Ideen für Eltern, die es anders machen wollen. Ihre Vision: Gemeinsam verändern wir die Welt – und uns selbst.
Im September öffnen die Tore wieder für die Weggefährtinnen. Schreib dich schon jetzt auf die Warteliste.
Wenn du keine Folge verpassen willst, dann abonniere meinen Podcast und natürlich freue ich mich auch über positive Bewertungen. Viele weitere Infos zum Thema Hund, Hund Kind Sicherheit und Hund Mensch Beziehung findest du fast täglich auf meinem Instagram Kanal. Unter [https://www.instagram.com/dr.janey_may/] können wir uns vernetzen und austauschen. Wenn du dich für meinen Blog, ein Coaching bei mir oder einen Kurs interessierst, dann findest du hier alle weiteren Informationen: [https://www.dogs-connection.de/willkommen/]
Deine Janey
Die heutige Podcastfolge ist eine ganz besondere. Nicht nur, dass es um eines meiner Herzensthemen geht, die Beziehung von Kind und Hund, auch habe ich die wunderbare Ruth Abraham von “Der Kompass” bei mir zu Gast. Ruth ist Expertin für friedvolle Elternschaft und gemeinsam beleuchten wir die Situation, wenn das Kind grob zum Hund ist und eben nicht immer eitel Sonnenschein herrscht.
Wie kann diese aussehen? Beim Hund sollten wir unbedingt seine Körpersprache lesen, denn so kann ich ihn bereits an der untersten Stufe der Aggressionsleiter abholen und ihm eine positive Handlungsstrategie an die Pfote geben. Hier können z.B. Türgitter und Barrieren oder Rückzugsmöglichkeiten helfen. Mit der Zeit gewinnt der Hund an Selbstkompetenz, was uns wiederum Zeit zum Handeln verschafft. Auch können wir unseren Hund mental stärken. Dabei helfen Schnüffel- und Futterarbeit, die Glückshormone freisetzen und so mehr Ausgeglichenheit schaffen, und kleine Auszeiten zum Durchatmen.
Auch beim Kind gilt es genau hinzuschauen. Wie entstehen die Situationen? Möchte das Kind Aufmerksamkeit, will es austesten, experimentieren? Es gibt unterschiedliche Ursachen. Besonders bei kleinen Kindern ist z.B. die Hirnreife noch gar nicht weit genug entwickelt, um zu verstehen, dass der Hund auch Schmerz empfindet (Theory of mind). Hier müssen wir das Kind vielleicht ablenken, um den Hund in Ruhe zu lassen. Wenn das Kind schon etwas älter ist, ist es sehr hilfreich dem Kind die Körpersprache des Hundes zu "übersetzen". So kann es im Laufe der Zeit an Kompetenz gewinnen.
Über Ruth Abraham:
Ruth, Gründerin von Der Kompass, Mutter dreier Kinder. Sie lebt ohne Erziehung und forscht, schreibt und teilt ihre Ideen für Eltern, die es anders machen wollen. Ihre Vision: Gemeinsam verändern wir die Welt – und uns selbst.
Im September öffnen die Tore wieder für die Weggefährtinnen. Schreib dich schon jetzt auf die Warteliste.
Wenn du keine Folge verpassen willst, dann abonniere meinen Podcast und natürlich freue ich mich auch über positive Bewertungen. Viele weitere Infos zum Thema Hund, Hund Kind Sicherheit und Hund Mensch Beziehung findest du fast täglich auf meinem Instagram Kanal. Unter [https://www.instagram.com/dr.janey_may/] können wir uns vernetzen und austauschen. Wenn du dich für meinen Blog, ein Coaching bei mir oder einen Kurs interessierst, dann findest du hier alle weiteren Informationen: [https://www.dogs-connection.de/willkommen/]
Deine Janey
14 Listeners
50 Listeners
10 Listeners
81 Listeners
1 Listeners
69 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
51 Listeners
2 Listeners
14 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
6 Listeners