Kontext

10 Jahre Minarett-Verbot: Was hat sich seither getan?


Listen Later

Die Minarett-Initiative war eine Zäsur. Sie brachte die Religion zurück in die nationale Politik und lancierte die Frage, ob hier die Mehrheit eine religiöse Minderheit diskriminiert. Die Musliminnen und Muslime empfanden dies so. Wie haben sie reagiert und was hat sich in den zehn Jahren getan? Am 29. November 2009 war die ganze Schweiz baff. 57,5 Prozent der Stimmbevölkerung hatten Ja gesagt zur Minarett-Initiative. Ein Resultat, mit dem niemand gerechnet hatte. Es war die erste Abstimmung aus SVP-Kreisen, die an der Urne Erfolg hatte. Und sie brachte die Religion zurück aufs politische Parkett. Zuvor waren religiöse Konflikte jahrzehntelang an den Gerichten ausgefochten worden.
Im In- und Ausland stellte man sich die Frage: Wird hier eine religiöse Minderheit diskriminiert? Ist dies eine neue Tyrannei der Mehrheit in der direkten Demokratie? Die Schweizer Musliminnen und Muslime fühlten sich jedenfalls vor den Kopf gestossen.
In der Kontext-Sendung analysieren ein Politologe, eine Politologin und ein Islamwissenschaftler, wie es zum Ja kam und was sich in der Politik und in der muslimischen Gemeinschaft seither verändert hat. Und im Studio diskutieren zwei Musliminnen und ein Muslim über die Folgen der Minarettinitiative. Darüber, was sie in den muslimischen Gemeinschaften ausgelöst hat und was getan werden muss, um die Verständigung zwischen Musliminnen und Muslimen und der Mehrheitsgesellschaft zu verbessern. Weitere Themen: Wie ist das nur passiert? - Ein Ruck ging durch die muslimische Community - Die direkte Demokratie und die Tyrannei der Mehrheit
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KontextBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Kontext

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

81 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

17 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

21 Listeners

Trend by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Trend

4 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

20 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

9 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

10 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

13 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

7 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

Himmelblau – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Himmelblau – Leben am Limit

1 Listeners

Es geschah am… by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Es geschah am…

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

8 Listeners

Steilpass – hosted by SRF by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Steilpass – hosted by SRF

9 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

2 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

21 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

16 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

21 Listeners

Böser Till – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Böser Till – Leben am Limit

1 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

23 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

2 Listeners