
Sign up to save your podcasts
Or
Musik ist ein Fulltimejob. Leidenschaft und so. Urlaub also eher schwierig. Reisen aber ein Muss - heute wie vor dreihundert Jahren. Pünktlich zum Ferienbeginn reden Laury und Uli darüber, wie sich Komponisten unterwegs inspirieren ließen. Mit dabei: Bipolare Naturburschen, Männer, die auf Züge starren, und solche, die in Abflughallen stranden. Außerdem sprechen die beiden mit der Cellistin Tanja Tetzlaff darüber, wie es die Klassikszene mit dem Klima hält. Heute Berlin, morgen London, übermorgen Tokio - kann das auf Dauer gut gehen?
Musik ist ein Fulltimejob. Leidenschaft und so. Urlaub also eher schwierig. Reisen aber ein Muss – heute wie vor dreihundert Jahren. Pünktlich zum Ferienbeginn reden Laury und Uli darüber, wie sich Komponisten unterwegs inspirieren ließen. Mit dabei: Bipolare Naturburschen, Männer, die auf Züge starren, und solche, die in Abflughallen stranden. Außerdem sprechen die beiden mit der Cellistin Tanja Tetzlaff darüber, wie es die Klassikszene mit dem Klima hält. Heute Berlin, morgen London, übermorgen Tokio – kann das auf Dauer gut gehen?
Eure Hosts Laury Reichart und Uli Knapp freuen sich über Feedback unter: [email protected].
Die Playlist zur Folge findet Ihr bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2JNBnGAr5AgLhUjARG2dwJ?si=L7diUz30Tv-OVVFScsvx0g
4.5
66 ratings
Musik ist ein Fulltimejob. Leidenschaft und so. Urlaub also eher schwierig. Reisen aber ein Muss - heute wie vor dreihundert Jahren. Pünktlich zum Ferienbeginn reden Laury und Uli darüber, wie sich Komponisten unterwegs inspirieren ließen. Mit dabei: Bipolare Naturburschen, Männer, die auf Züge starren, und solche, die in Abflughallen stranden. Außerdem sprechen die beiden mit der Cellistin Tanja Tetzlaff darüber, wie es die Klassikszene mit dem Klima hält. Heute Berlin, morgen London, übermorgen Tokio - kann das auf Dauer gut gehen?
Musik ist ein Fulltimejob. Leidenschaft und so. Urlaub also eher schwierig. Reisen aber ein Muss – heute wie vor dreihundert Jahren. Pünktlich zum Ferienbeginn reden Laury und Uli darüber, wie sich Komponisten unterwegs inspirieren ließen. Mit dabei: Bipolare Naturburschen, Männer, die auf Züge starren, und solche, die in Abflughallen stranden. Außerdem sprechen die beiden mit der Cellistin Tanja Tetzlaff darüber, wie es die Klassikszene mit dem Klima hält. Heute Berlin, morgen London, übermorgen Tokio – kann das auf Dauer gut gehen?
Eure Hosts Laury Reichart und Uli Knapp freuen sich über Feedback unter: [email protected].
Die Playlist zur Folge findet Ihr bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2JNBnGAr5AgLhUjARG2dwJ?si=L7diUz30Tv-OVVFScsvx0g
73 Listeners
122 Listeners
12 Listeners
190 Listeners
110 Listeners
6 Listeners
7 Listeners
5 Listeners
27 Listeners
46 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
25 Listeners
36 Listeners
21 Listeners