
Sign up to save your podcasts
Or


Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend.
CREDITS
Host der heutigen Folge ist Stefan Geier
Die Geschichten in dieser Podcast Folge hat Johannes Roßteuscher recherchiert
Redaktion: David Globig
Hier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge:
Schnell lesen und Fehler korrigieren
Scanning, Scrolling, and Swiping: New Research Uncovers Why Our Brains Are Effective at Quickly Processing Short Messages
The spatiotemporal dynamics of bottom-up and top-down processing during at-a-glance reading
Cannabis und die Großhirnrinde
Cannabis use in adolescence: visible effects on brain structure
Cells and Molecules Underpinning Cannabis-Related Variations in Cortical Thickness during Adolescence
Pflanzen können zählen
Pflanzliche Schließzellen können Umweltreize zählen
Guard cells count the number of unitary cytosolic Ca2+ signals to regulate stomatal dynamics
Venusfliegenfalle
Pflanzen können rechnen
Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Sternenhimmel im November - Uranus im Sternbild Stier
Holzlöffel statt Smartphone - Faszination Mittelalter
Kampf um seltene Arten - Lebenswichtig, aber bedroht | UN-Biodiversitätskonferenz COP 16
Skandal in der Wissenschaft: Hirnforscher fälscht Fotos - Welche Folgen hat der Fall Eliezer Masliah?
Lied, Lärm, Leid - Lärm, eine unterschätzte Gefahr?
Social Freezing - Wie erfolgsversprechend ist die Schwangerschaft on demand?
Vier-Tage-Woche - Senkt Stress und sorgt für Bewegung
NASA: Sonnenaktivität bleibt noch ein Jahr lang maximal - Polarlichter und Gefahr aus dem All?
Mit toten Schweinen auf Verbrecherjagd - Im Garten der Rechtsmedizin
By Bayerischer RundfunkWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend.
CREDITS
Host der heutigen Folge ist Stefan Geier
Die Geschichten in dieser Podcast Folge hat Johannes Roßteuscher recherchiert
Redaktion: David Globig
Hier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge:
Schnell lesen und Fehler korrigieren
Scanning, Scrolling, and Swiping: New Research Uncovers Why Our Brains Are Effective at Quickly Processing Short Messages
The spatiotemporal dynamics of bottom-up and top-down processing during at-a-glance reading
Cannabis und die Großhirnrinde
Cannabis use in adolescence: visible effects on brain structure
Cells and Molecules Underpinning Cannabis-Related Variations in Cortical Thickness during Adolescence
Pflanzen können zählen
Pflanzliche Schließzellen können Umweltreize zählen
Guard cells count the number of unitary cytosolic Ca2+ signals to regulate stomatal dynamics
Venusfliegenfalle
Pflanzen können rechnen
Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Sternenhimmel im November - Uranus im Sternbild Stier
Holzlöffel statt Smartphone - Faszination Mittelalter
Kampf um seltene Arten - Lebenswichtig, aber bedroht | UN-Biodiversitätskonferenz COP 16
Skandal in der Wissenschaft: Hirnforscher fälscht Fotos - Welche Folgen hat der Fall Eliezer Masliah?
Lied, Lärm, Leid - Lärm, eine unterschätzte Gefahr?
Social Freezing - Wie erfolgsversprechend ist die Schwangerschaft on demand?
Vier-Tage-Woche - Senkt Stress und sorgt für Bewegung
NASA: Sonnenaktivität bleibt noch ein Jahr lang maximal - Polarlichter und Gefahr aus dem All?
Mit toten Schweinen auf Verbrecherjagd - Im Garten der Rechtsmedizin

11 Listeners

111 Listeners

23 Listeners

43 Listeners

19 Listeners

11 Listeners

8 Listeners

7 Listeners

20 Listeners

20 Listeners

113 Listeners

100 Listeners

37 Listeners

46 Listeners

12 Listeners

16 Listeners

15 Listeners

19 Listeners

42 Listeners

15 Listeners

67 Listeners

30 Listeners