
Sign up to save your podcasts
Or
Das „Pudelkern-Buch“ bei Amazon bestellen und gerne bewerten.
„Wer vor den Spiegel tritt, um sich zu ändern, der hat sich geändert.“ (Seneca)
In dieser Interview-Folge des Pudelkern-Pods diskutieren Albert und Jan mit Deutschlands bekanntester Psychologin, Stefanie Stahl. Die Bestsellerautorin (u.a. „Das Kind in Dir muss Heimat finden“) und erfahrene Therapeutin erklärt uns den Bauplan für die menschliche Psyche sowie die vier psychologischen Grundbedürfnisse, die unser Leben und unsere Entwicklung maßgeblich bestimmen.
Das erste Grundbedürfnis ist demnach das nach Bindung und die damit verbundene Notwendigkeit zur Anpassung an unsere Mitmenschen. Nur wenn wir ein gesundes Verhältnis zum zweiten Grundbedürfnis nach „Autonomie und Kontrolle“ finden, können wir gesunde und intensive Beziehungen leben. Im Gespräch erläutert Stefanie außerdem, was sie unter dem „Schatten- und Sonnenkind“ im Hinblick auf unsere Persönlichkeit versteht, welche Qualität die Verbindung zu unseren Gefühlen in unser Leben bringt und wie wir die Prägungen unserer Kindheit sowie die damit verbundenen Glaubenssätze erkennen können.
Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Laotse, Konfuzius, Xunzi, Sokrates, Platon, Seneca, Buddha, Sigmund Freud, Klaus Grawe
Weiterführende Links:
5
11 ratings
Das „Pudelkern-Buch“ bei Amazon bestellen und gerne bewerten.
„Wer vor den Spiegel tritt, um sich zu ändern, der hat sich geändert.“ (Seneca)
In dieser Interview-Folge des Pudelkern-Pods diskutieren Albert und Jan mit Deutschlands bekanntester Psychologin, Stefanie Stahl. Die Bestsellerautorin (u.a. „Das Kind in Dir muss Heimat finden“) und erfahrene Therapeutin erklärt uns den Bauplan für die menschliche Psyche sowie die vier psychologischen Grundbedürfnisse, die unser Leben und unsere Entwicklung maßgeblich bestimmen.
Das erste Grundbedürfnis ist demnach das nach Bindung und die damit verbundene Notwendigkeit zur Anpassung an unsere Mitmenschen. Nur wenn wir ein gesundes Verhältnis zum zweiten Grundbedürfnis nach „Autonomie und Kontrolle“ finden, können wir gesunde und intensive Beziehungen leben. Im Gespräch erläutert Stefanie außerdem, was sie unter dem „Schatten- und Sonnenkind“ im Hinblick auf unsere Persönlichkeit versteht, welche Qualität die Verbindung zu unseren Gefühlen in unser Leben bringt und wie wir die Prägungen unserer Kindheit sowie die damit verbundenen Glaubenssätze erkennen können.
Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Laotse, Konfuzius, Xunzi, Sokrates, Platon, Seneca, Buddha, Sigmund Freud, Klaus Grawe
Weiterführende Links:
3 Listeners
26 Listeners
51 Listeners
25 Listeners
104 Listeners
45 Listeners
157 Listeners
3 Listeners
51 Listeners
62 Listeners
12 Listeners
24 Listeners
335 Listeners
0 Listeners
3 Listeners