
Sign up to save your podcasts
Or


Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend.
CREDITS
Host der heutigen Folge ist Stefan Geier
Die Geschichten in dieser Podcast Folge hat Prisca Straub recherchiert
Redaktion: Pamela Wershofen
Hier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge:
Rote List für Bäume
More than one in three tree species worldwide faces extinction - IUCN Red List
Einzeln oder gemeinsam - Gesellige Arten leben länger
More social species live longer, have longer generation times and longer reproductive windows, The royal Society
Ältere Eigenbrötler im Sinn der Gruppe
Understanding age and society using natural populations, The royal Society
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
1,5-Grad-Ziel gerissen - Warum Aufgeben keine Option ist | Weltklimakonferenz COP29
Mumien im Museum - Neugier oder Störung der Totenruhe? | Ötzi und die Forschung
Schwammstadt - Architektur der Zukunft
Wann kommen die Robotertaxis? - Autonomes Fahren
Sternenhimmel im November - Uranus im Sternbild Stier
Holzlöffel statt Smartphone - Faszination Mittelalter
Kampf um seltene Arten - Lebenswichtig, aber bedroht | UN-Biodiversitätskonferenz COP 16
Skandal in der Wissenschaft: Hirnforscher fälscht Fotos - Welche Folgen hat der Fall Eliezer Masliah
Lied, Lärm, Leid - Lärm, eine unterschätzte Gefahr?
Social Freezing - Wie erfolgsversprechend ist die Schwangerschaft on demand?
Vier-Tage-Woche - Senkt Stress und sorgt für Bewegung
NASA: Sonnenaktivität bleibt noch ein Jahr lang maximal - Polarlichter und Gefahr aus dem All?
Mit toten Schweinen auf Verbrecherjagd - Im Garten der Rechtsmedizin
Handy an, Hirn aus? - Wie sich unsere Aufmerksamkeit durch digitale Medien verändert
By Bayerischer RundfunkWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend.
CREDITS
Host der heutigen Folge ist Stefan Geier
Die Geschichten in dieser Podcast Folge hat Prisca Straub recherchiert
Redaktion: Pamela Wershofen
Hier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge:
Rote List für Bäume
More than one in three tree species worldwide faces extinction - IUCN Red List
Einzeln oder gemeinsam - Gesellige Arten leben länger
More social species live longer, have longer generation times and longer reproductive windows, The royal Society
Ältere Eigenbrötler im Sinn der Gruppe
Understanding age and society using natural populations, The royal Society
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
1,5-Grad-Ziel gerissen - Warum Aufgeben keine Option ist | Weltklimakonferenz COP29
Mumien im Museum - Neugier oder Störung der Totenruhe? | Ötzi und die Forschung
Schwammstadt - Architektur der Zukunft
Wann kommen die Robotertaxis? - Autonomes Fahren
Sternenhimmel im November - Uranus im Sternbild Stier
Holzlöffel statt Smartphone - Faszination Mittelalter
Kampf um seltene Arten - Lebenswichtig, aber bedroht | UN-Biodiversitätskonferenz COP 16
Skandal in der Wissenschaft: Hirnforscher fälscht Fotos - Welche Folgen hat der Fall Eliezer Masliah
Lied, Lärm, Leid - Lärm, eine unterschätzte Gefahr?
Social Freezing - Wie erfolgsversprechend ist die Schwangerschaft on demand?
Vier-Tage-Woche - Senkt Stress und sorgt für Bewegung
NASA: Sonnenaktivität bleibt noch ein Jahr lang maximal - Polarlichter und Gefahr aus dem All?
Mit toten Schweinen auf Verbrecherjagd - Im Garten der Rechtsmedizin
Handy an, Hirn aus? - Wie sich unsere Aufmerksamkeit durch digitale Medien verändert

11 Listeners

111 Listeners

23 Listeners

43 Listeners

19 Listeners

11 Listeners

8 Listeners

7 Listeners

20 Listeners

20 Listeners

113 Listeners

100 Listeners

37 Listeners

46 Listeners

12 Listeners

16 Listeners

15 Listeners

19 Listeners

42 Listeners

15 Listeners

67 Listeners

30 Listeners