
Sign up to save your podcasts
Or


Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend.
CREDITS
Host der heutigen Folge ist Johannes Roßteuscher
Die Geschichten in dieser Podcast Folge hat Veronika Bräse recherchiert
Redaktion: Susi Weichselbaumer
Hier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge:
Mit 74: Der älteste Albatros der Welt wird Mutter
Wurmparasiten sollen Medikamente liefern
A helminth enzyme subverts macrophage-mediated immunity by epigenetic targeting of prostaglandin synthesis
Planeten wie Zuckerwatte
A Fourth Planet in the Kepler-51 System Revealed by Transit Timing Variations
Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Vorfahren suchen per DNA - Wie gut klappt Ahnen-Forschung mit Erbgut?
Bekommt KI bald den Nobelpreis?
Polio-Viren im Abwasser - Wie gefährlich sind sie?
Der automatisierte Krieg - Wenn autonome Waffen töten
Kampf gegen Plastikmüll - Lässt sich die Kunststoffflut stoppen?
Jung und dement - Der lange Weg zur Diagnose
Demenz - Lässt sich das Vergessen aufhalten?
Freie Wünsche, helle Planeten, lange Nächte - Der Sternenhimmel im Dezember
Welt ohne AIDS bis 2030? - Was dafür jetzt zu tun ist
Noch Roboter oder schon Cyborg? - Cybathlon zeigt Robotik-Erfolge
Online-Shopping - Schnäppchen oder Datenfalle?
Die Giga-Stromfresser - Rechenzentren sollen "grün" werden
Bewegter Mensch - Der neue Blick in der Archäologie
Depressiv nach der Geburt - Wie kann man erkrankte Mütter besser behandeln?
Wird alles immer schlimmer? Wie wir Vergangenheit und Gegenwart wahrnehmen
Antibiotika - Weniger ist mehr!
By Bayerischer RundfunkWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend.
CREDITS
Host der heutigen Folge ist Johannes Roßteuscher
Die Geschichten in dieser Podcast Folge hat Veronika Bräse recherchiert
Redaktion: Susi Weichselbaumer
Hier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge:
Mit 74: Der älteste Albatros der Welt wird Mutter
Wurmparasiten sollen Medikamente liefern
A helminth enzyme subverts macrophage-mediated immunity by epigenetic targeting of prostaglandin synthesis
Planeten wie Zuckerwatte
A Fourth Planet in the Kepler-51 System Revealed by Transit Timing Variations
Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Vorfahren suchen per DNA - Wie gut klappt Ahnen-Forschung mit Erbgut?
Bekommt KI bald den Nobelpreis?
Polio-Viren im Abwasser - Wie gefährlich sind sie?
Der automatisierte Krieg - Wenn autonome Waffen töten
Kampf gegen Plastikmüll - Lässt sich die Kunststoffflut stoppen?
Jung und dement - Der lange Weg zur Diagnose
Demenz - Lässt sich das Vergessen aufhalten?
Freie Wünsche, helle Planeten, lange Nächte - Der Sternenhimmel im Dezember
Welt ohne AIDS bis 2030? - Was dafür jetzt zu tun ist
Noch Roboter oder schon Cyborg? - Cybathlon zeigt Robotik-Erfolge
Online-Shopping - Schnäppchen oder Datenfalle?
Die Giga-Stromfresser - Rechenzentren sollen "grün" werden
Bewegter Mensch - Der neue Blick in der Archäologie
Depressiv nach der Geburt - Wie kann man erkrankte Mütter besser behandeln?
Wird alles immer schlimmer? Wie wir Vergangenheit und Gegenwart wahrnehmen
Antibiotika - Weniger ist mehr!

10 Listeners

112 Listeners

23 Listeners

42 Listeners

19 Listeners

11 Listeners

8 Listeners

7 Listeners

20 Listeners

20 Listeners

115 Listeners

100 Listeners

36 Listeners

49 Listeners

12 Listeners

14 Listeners

14 Listeners

19 Listeners

42 Listeners

13 Listeners

66 Listeners

30 Listeners