
Sign up to save your podcasts
Or


«Es wird immer nach der Schuld gesucht. Wusstest du das denn in der Schwangerschaft nicht?»
Marah Rikli erzählt als Betroffene, wie sie den Alltag mit ihrer Tochter stemmt. Ronja ist 11 Jahre alt und hat einen seltenen Gendefekt.
Wir sprechen darüber, warum betreuende Personen fast immer ein Problem mit der Altersarmut haben, wie das mit der IV funktioniert und warum Menschen mit Behinderungen praktisch keine Chance haben, jemals ein Vermögen aufzubauen. Und bei Vermögen sprechen wir nicht von Reichtum, sondern davon, dass sie nicht am Existenzminimum leben.
Weisst du, wie viel eine erwachsene Person als IV-Rente bekommt? Das Minimum ist rund CHF 1200.- und das Maximum rund CHF 2500.-.
Wir sprechen weiter über:
Marah Rikli ist Aktivistin, Journalistin und Moderatorin.Mehr über sie findest du hier:
https://www.marahrikli.ch/
https://frauenzentrale-zh.ch/podcast-sara-und-marah-im-gespraech-mit/
Sprachleitfaden:
https://agile.ch/artikel/sprache-ist-verraeterisch/
Werbung:
Sponsorin von Money Matters ist die Bank Cler. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.
By MissFinance«Es wird immer nach der Schuld gesucht. Wusstest du das denn in der Schwangerschaft nicht?»
Marah Rikli erzählt als Betroffene, wie sie den Alltag mit ihrer Tochter stemmt. Ronja ist 11 Jahre alt und hat einen seltenen Gendefekt.
Wir sprechen darüber, warum betreuende Personen fast immer ein Problem mit der Altersarmut haben, wie das mit der IV funktioniert und warum Menschen mit Behinderungen praktisch keine Chance haben, jemals ein Vermögen aufzubauen. Und bei Vermögen sprechen wir nicht von Reichtum, sondern davon, dass sie nicht am Existenzminimum leben.
Weisst du, wie viel eine erwachsene Person als IV-Rente bekommt? Das Minimum ist rund CHF 1200.- und das Maximum rund CHF 2500.-.
Wir sprechen weiter über:
Marah Rikli ist Aktivistin, Journalistin und Moderatorin.Mehr über sie findest du hier:
https://www.marahrikli.ch/
https://frauenzentrale-zh.ch/podcast-sara-und-marah-im-gespraech-mit/
Sprachleitfaden:
https://agile.ch/artikel/sprache-ist-verraeterisch/
Werbung:
Sponsorin von Money Matters ist die Bank Cler. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.

90 Listeners

16 Listeners

8 Listeners

10 Listeners

10 Listeners

2 Listeners

6 Listeners

3 Listeners

27 Listeners

14 Listeners

4 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

19 Listeners