
Sign up to save your podcasts
Or


Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge:
CREDITS
Host der heutigen Folge ist Stefan Geier
Die Geschichten in dieser Podcast Folge hat Oliver Buschek recherchiert
Redaktion: Jan Hanika
Hier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge:
Superflares - Extreme Ausbrüche der Sonne viel öfter als gedacht
Sun-like stars produce superflares roughly once per century
Headsets gegen Depressionen
Home-based transcranial direct current stimulation treatment for major depressive disorder: a fully remote phase 2 randomized sham-controlled trial
Kannibalismus in der Bronzezeit, England
‘The darker angels of our nature’: Early Bronze Age butchered human remains from Charterhouse Warren, Somerset, UK
Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Elektromagnetische Felder - Wie viel Strahlung wirkt auf uns?
Die Wahrheit über Migration - Wer kommt, wer geht? Und warum?
Der Kampf gegen Schmerzen - mit Opioid, KI, VR und Biomarkern
Die intelligente Ampel - Wie lässt sich Verkehr besser steuern? | 100 Jahre Ampel
Finde Deine Vorfahren - Wie gut klappt Ahnen-Forschung mit DNA?Digitalisierte Kriminaltechnik - Fahndung mit "Holodeck" und Tanz-Software
Bekommt KI bald den Nobelpreis?
Polio-Viren im Abwasser - Wie gefährlich sind sie?
Der automatisierte Krieg - Wenn autonome Waffen töten
Kampf gegen Plastikmüll - Lässt sich die Kunststoffflut stoppen?
Jung und dement - Der lange Weg zur Diagnose
Demenz - Lässt sich das Vergessen aufhalten?
Freie Wünsche, helle Planeten, lange Nächte - Der Sternenhimmel im Dezember
Welt ohne AIDS bis 2030? - Was dafür jetzt zu tun ist
Noch Roboter oder schon Cyborg? - Cybathlon zeigt Robotik-Erfolge
Die Giga-Stromfresser - Rechenzentren sollen "grün" werden
Bewegter Mensch - Der neue Blick in der Archäologie
By Bayerischer RundfunkWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge:
CREDITS
Host der heutigen Folge ist Stefan Geier
Die Geschichten in dieser Podcast Folge hat Oliver Buschek recherchiert
Redaktion: Jan Hanika
Hier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge:
Superflares - Extreme Ausbrüche der Sonne viel öfter als gedacht
Sun-like stars produce superflares roughly once per century
Headsets gegen Depressionen
Home-based transcranial direct current stimulation treatment for major depressive disorder: a fully remote phase 2 randomized sham-controlled trial
Kannibalismus in der Bronzezeit, England
‘The darker angels of our nature’: Early Bronze Age butchered human remains from Charterhouse Warren, Somerset, UK
Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Elektromagnetische Felder - Wie viel Strahlung wirkt auf uns?
Die Wahrheit über Migration - Wer kommt, wer geht? Und warum?
Der Kampf gegen Schmerzen - mit Opioid, KI, VR und Biomarkern
Die intelligente Ampel - Wie lässt sich Verkehr besser steuern? | 100 Jahre Ampel
Finde Deine Vorfahren - Wie gut klappt Ahnen-Forschung mit DNA?Digitalisierte Kriminaltechnik - Fahndung mit "Holodeck" und Tanz-Software
Bekommt KI bald den Nobelpreis?
Polio-Viren im Abwasser - Wie gefährlich sind sie?
Der automatisierte Krieg - Wenn autonome Waffen töten
Kampf gegen Plastikmüll - Lässt sich die Kunststoffflut stoppen?
Jung und dement - Der lange Weg zur Diagnose
Demenz - Lässt sich das Vergessen aufhalten?
Freie Wünsche, helle Planeten, lange Nächte - Der Sternenhimmel im Dezember
Welt ohne AIDS bis 2030? - Was dafür jetzt zu tun ist
Noch Roboter oder schon Cyborg? - Cybathlon zeigt Robotik-Erfolge
Die Giga-Stromfresser - Rechenzentren sollen "grün" werden
Bewegter Mensch - Der neue Blick in der Archäologie

10 Listeners

112 Listeners

23 Listeners

42 Listeners

19 Listeners

11 Listeners

8 Listeners

7 Listeners

20 Listeners

20 Listeners

115 Listeners

100 Listeners

36 Listeners

49 Listeners

12 Listeners

14 Listeners

14 Listeners

19 Listeners

42 Listeners

13 Listeners

66 Listeners

30 Listeners