
Sign up to save your podcasts
Or
Sara und Marah sprechen in dieser sehr offenen Folge über ihre Körperwahrnehmung, gesellschaftliche Erwartungen an den Körper von Frauen, Diäten oder emotionales Essen. Die beiden nehmen kein Blatt vor den Mund, auch wenn sie sich ab und an nicht ganz einig sind. Zum Beispiel in Bezug auf den männlichen Blick. Im Podcast der Frauenzentrale Zürich erzählen sie, wie sie sich heute schön finden können, auch mit vermeintlichen Makeln. Und wie Bücher und Feminismus helfen können, sich mit sich selbst und anderen Frauen zu versöhnen.
Eine Folge voller Klartext, die Mut macht, über Scham, Selbstakzeptanz und den weiblichen Körper zu sprechen - und dazu anregt, sich selbst mehr anzunehmen.
🔗 Erfahrungsbericht Wechseljahre
D A N K E !
Grosses Dankeschön an die Audiokanzlei, der führenden Podcast Agentur, Migros Kulturprozent, der F.G. Pfister Kultur- und Sozialstiftung und Stiftung Perspektiven der SwissLife für die Unterstützung.
Du möchtest uns unterstützen, damit es den Podcast auch weiterhin gibt? Spende hier! Vielen Dank!
Jetzt bist du dran! Schreibe uns deine Gedanken und Inputs an [email protected]. Wir freuen uns auf deine Kommentare und ein positives Feedback. Und übrigens: Sharing is caring! Mehr Infos: frauenzentrale-zh.ch
Sara und Marah sprechen in dieser sehr offenen Folge über ihre Körperwahrnehmung, gesellschaftliche Erwartungen an den Körper von Frauen, Diäten oder emotionales Essen. Die beiden nehmen kein Blatt vor den Mund, auch wenn sie sich ab und an nicht ganz einig sind. Zum Beispiel in Bezug auf den männlichen Blick. Im Podcast der Frauenzentrale Zürich erzählen sie, wie sie sich heute schön finden können, auch mit vermeintlichen Makeln. Und wie Bücher und Feminismus helfen können, sich mit sich selbst und anderen Frauen zu versöhnen.
Eine Folge voller Klartext, die Mut macht, über Scham, Selbstakzeptanz und den weiblichen Körper zu sprechen - und dazu anregt, sich selbst mehr anzunehmen.
🔗 Erfahrungsbericht Wechseljahre
D A N K E !
Grosses Dankeschön an die Audiokanzlei, der führenden Podcast Agentur, Migros Kulturprozent, der F.G. Pfister Kultur- und Sozialstiftung und Stiftung Perspektiven der SwissLife für die Unterstützung.
Du möchtest uns unterstützen, damit es den Podcast auch weiterhin gibt? Spende hier! Vielen Dank!
Jetzt bist du dran! Schreibe uns deine Gedanken und Inputs an [email protected]. Wir freuen uns auf deine Kommentare und ein positives Feedback. Und übrigens: Sharing is caring! Mehr Infos: frauenzentrale-zh.ch
5 Listeners
17 Listeners
12 Listeners
8 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
6 Listeners
25 Listeners
23 Listeners
13 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
14 Listeners