
Sign up to save your podcasts
Or


„Wir sind, was wir immer wieder tun.“ (Aristoteles)
Durchhaltevermögen gilt als eine Tugend, die wir bewundern. Etwa an Menschen, die nicht aufgeben, wenn es schwierig wird, die Rückschläge einstecken und trotzdem weitermachen. Beharrlichkeit hilft uns, Ziele zu erreichen, Krisen zu überstehen und Vertrauen in die eigene Stärke zu entwickeln. Sie ist eine Grundlage für Erfolg und Zufriedenheit. Doch dieselbe Kraft kann auch in Überforderung und Misserfolg umschlagen, wenn wir zu lange und zu starr an etwas festhalten, das uns erschöpft oder lähmt oder nicht mehr zielführend ist.
In dieser Pudelkern-Folge sprechen Albert und Jan über die doppelte Natur des Durchhaltevermögens: als Schlüsselkompetenz für ein gelingendes Leben und als mögliche Falle, wenn aus Disziplin blinder Ehrgeiz wird. Sie fragen, wie wir die Balance finden zwischen Dranbleiben und Loslassen, wann es klug ist, weiterzumachen und wann es mutiger oder einfach besser ist, aufzuhören.
Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Aristoteles, Konfuzius, Seneca, Periander, Buddha
Weiterführende Links:
By Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold5
11 ratings
„Wir sind, was wir immer wieder tun.“ (Aristoteles)
Durchhaltevermögen gilt als eine Tugend, die wir bewundern. Etwa an Menschen, die nicht aufgeben, wenn es schwierig wird, die Rückschläge einstecken und trotzdem weitermachen. Beharrlichkeit hilft uns, Ziele zu erreichen, Krisen zu überstehen und Vertrauen in die eigene Stärke zu entwickeln. Sie ist eine Grundlage für Erfolg und Zufriedenheit. Doch dieselbe Kraft kann auch in Überforderung und Misserfolg umschlagen, wenn wir zu lange und zu starr an etwas festhalten, das uns erschöpft oder lähmt oder nicht mehr zielführend ist.
In dieser Pudelkern-Folge sprechen Albert und Jan über die doppelte Natur des Durchhaltevermögens: als Schlüsselkompetenz für ein gelingendes Leben und als mögliche Falle, wenn aus Disziplin blinder Ehrgeiz wird. Sie fragen, wie wir die Balance finden zwischen Dranbleiben und Loslassen, wann es klug ist, weiterzumachen und wann es mutiger oder einfach besser ist, aufzuhören.
Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Aristoteles, Konfuzius, Seneca, Periander, Buddha
Weiterführende Links:

6 Listeners

118 Listeners

46 Listeners

30 Listeners

191 Listeners

6 Listeners

54 Listeners

3 Listeners

49 Listeners

58 Listeners

19 Listeners

29 Listeners

0 Listeners

10 Listeners

1 Listeners