
Sign up to save your podcasts
Or


Inhalt Weiterhin härtere Grenzwerte als die WHO/FAO-Empfehlung in einigen Nachbarländern. Die Niederlande sind mit dem TRIAS-Verfahren gescheitert, dennoch gilt u. U. das neue Gesetz auch für deutsche Hersteller. Tschechien bleibt bei seiner Spurendeklaration. Dieses und noch viel mehr erfahren Sie in dieser Podcastfolge von Jürgen Schlösser.
Ihr Experte Jürgen Schlösser Schloesser Consult, Fachberater für die Lebensmittel-Industrie
Kontaktdaten Postfach 102401 33524 Bielefeld E-Mail: [email protected]
Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zum Online-Seminar PLUS „Allergenmanagement in der Lebensmittelindustrie: Risiken vorbeugen, Rechtssicherheit erlangen und Vital4 etablieren" am 22. September 2025 erhalten Sie im Behr's-Shop unter www.behrs.de/7793 . Oder rufen Sie Frau Caroline Kaul direkt an: 040 – 227 008-62.
Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an [email protected] .
Links
• Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht
• BEHR'S…SHOP
• BEHR'S…AKADEMIE
• BEHR'S…ONLINE
• QM4FOOD
• HACCP-Portal
Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen mit Freunden und Bekannten.
Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung, denn Ihre Meinung zählt und hilft uns, den Podcast noch besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.
By Behr's GmbH5
11 ratings
Inhalt Weiterhin härtere Grenzwerte als die WHO/FAO-Empfehlung in einigen Nachbarländern. Die Niederlande sind mit dem TRIAS-Verfahren gescheitert, dennoch gilt u. U. das neue Gesetz auch für deutsche Hersteller. Tschechien bleibt bei seiner Spurendeklaration. Dieses und noch viel mehr erfahren Sie in dieser Podcastfolge von Jürgen Schlösser.
Ihr Experte Jürgen Schlösser Schloesser Consult, Fachberater für die Lebensmittel-Industrie
Kontaktdaten Postfach 102401 33524 Bielefeld E-Mail: [email protected]
Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zum Online-Seminar PLUS „Allergenmanagement in der Lebensmittelindustrie: Risiken vorbeugen, Rechtssicherheit erlangen und Vital4 etablieren" am 22. September 2025 erhalten Sie im Behr's-Shop unter www.behrs.de/7793 . Oder rufen Sie Frau Caroline Kaul direkt an: 040 – 227 008-62.
Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an [email protected] .
Links
• Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht
• BEHR'S…SHOP
• BEHR'S…AKADEMIE
• BEHR'S…ONLINE
• QM4FOOD
• HACCP-Portal
Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen mit Freunden und Bekannten.
Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung, denn Ihre Meinung zählt und hilft uns, den Podcast noch besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.

16 Listeners

226 Listeners

117 Listeners

107 Listeners

45 Listeners

54 Listeners

48 Listeners

50 Listeners

39 Listeners

63 Listeners

84 Listeners

315 Listeners

34 Listeners

89 Listeners

10 Listeners