
Sign up to save your podcasts
Or
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend.
Host der heutigen Folge ist Stefan Geier
Die Geschichten in dieser Podcastfolge hat Prisca Straub recherchiert
Redaktion: Miriam Stumpfe
Hier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge:
Müffelnde Mumien?
Ancient Egyptian Mummified Bodies: Cross-Disciplinary Analysis of Their Smell
Intervallfasten
Chronic intermittent fasting impairs β cell maturation and function in adolescent mice
Nemos Geheinmnis gelöst
Marine mystery solved: How anemonefish avoid stings from their sea anemone hosts
Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Nicht mit uns - Wann wirkt Protest?
Wahlentscheidung - So viel Einfluss haben soziale Medien
Ist das noch Essen? - Hoch verarbeitete Lebensmittel
Im Eis entdeckt - Gletscherarchäologie
Verstehen, wie Kriminelle ticken - Neueste Trends in Forensik
Organtransplantation 4.0 - Wann bekommen wir Organe von Tieren?
Leben im Untergrund - So retten Regenwürmer den Boden
Smartphone und Social Media- Wie gefährdet sind junge User?
Nächster KI-Durchbruch - Stargate, Deepseek & Co.
Mikroplastik im Gehirn - Wie gefährlich ist es?
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend.
Host der heutigen Folge ist Stefan Geier
Die Geschichten in dieser Podcastfolge hat Prisca Straub recherchiert
Redaktion: Miriam Stumpfe
Hier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge:
Müffelnde Mumien?
Ancient Egyptian Mummified Bodies: Cross-Disciplinary Analysis of Their Smell
Intervallfasten
Chronic intermittent fasting impairs β cell maturation and function in adolescent mice
Nemos Geheinmnis gelöst
Marine mystery solved: How anemonefish avoid stings from their sea anemone hosts
Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Nicht mit uns - Wann wirkt Protest?
Wahlentscheidung - So viel Einfluss haben soziale Medien
Ist das noch Essen? - Hoch verarbeitete Lebensmittel
Im Eis entdeckt - Gletscherarchäologie
Verstehen, wie Kriminelle ticken - Neueste Trends in Forensik
Organtransplantation 4.0 - Wann bekommen wir Organe von Tieren?
Leben im Untergrund - So retten Regenwürmer den Boden
Smartphone und Social Media- Wie gefährdet sind junge User?
Nächster KI-Durchbruch - Stargate, Deepseek & Co.
Mikroplastik im Gehirn - Wie gefährlich ist es?
21 Listeners
119 Listeners
22 Listeners
124 Listeners
49 Listeners
4 Listeners
12 Listeners
11 Listeners
15 Listeners
8 Listeners
14 Listeners
49 Listeners
36 Listeners
3 Listeners
3 Listeners
10 Listeners
19 Listeners
31 Listeners
9 Listeners
13 Listeners
26 Listeners