
Sign up to save your podcasts
Or
Kennt ihr das auch? Man ist bei einem Fußballspiel seiner Kinder oder bei einem Fest in der Kita und stellt sich mit „Ich bin die Mama von…“ vor? Ja klar, das sind unsere Kinder. Aber wir sind doch noch viel mehr als nur Mama. Wir waren vor unseren Kindern Frauen und wir sind es auch danach. Doch manchmal geht unsere Frauenrolle verloren und wir versinken im „Mama-Dasein“. Wie aber können wir Frauen wieder ein bisschen mehr unser „altes Ich“ wiederfinden und uns als Frau fühlen?
Darüber spreche ich im heutigen Podcast mit der Journalistin und Buchautorin Nathalie Klüver. Sie schreibt auf ihrem Blog Ganznormalemama.com über Familienpolitik, Vereinbarkeit und modernes Elternsein.
Im Gespräch mit Nathalie erfahrt ihr….
Nathalies Blog: www.ganznormalemama.com
++Podcast-Deals++
https://www.babelli.de/podcast-partner/
Euch hat diese Folge gefallen? Dann lasst es uns wissen und bewertet unseren Podcast! Wenn ihr keine Folge mehr verpassen wollt, solltet ihr ihn unbedingt abonnieren!
Wenn ihr Anregungen, Themenvorschläge oder Kritik habt, schreibt uns eine E-Mail an [email protected]. Wir freuen uns immer über ein Feedback und den Austausch mit euch!
Kennt ihr das auch? Man ist bei einem Fußballspiel seiner Kinder oder bei einem Fest in der Kita und stellt sich mit „Ich bin die Mama von…“ vor? Ja klar, das sind unsere Kinder. Aber wir sind doch noch viel mehr als nur Mama. Wir waren vor unseren Kindern Frauen und wir sind es auch danach. Doch manchmal geht unsere Frauenrolle verloren und wir versinken im „Mama-Dasein“. Wie aber können wir Frauen wieder ein bisschen mehr unser „altes Ich“ wiederfinden und uns als Frau fühlen?
Darüber spreche ich im heutigen Podcast mit der Journalistin und Buchautorin Nathalie Klüver. Sie schreibt auf ihrem Blog Ganznormalemama.com über Familienpolitik, Vereinbarkeit und modernes Elternsein.
Im Gespräch mit Nathalie erfahrt ihr….
Nathalies Blog: www.ganznormalemama.com
++Podcast-Deals++
https://www.babelli.de/podcast-partner/
Euch hat diese Folge gefallen? Dann lasst es uns wissen und bewertet unseren Podcast! Wenn ihr keine Folge mehr verpassen wollt, solltet ihr ihn unbedingt abonnieren!
Wenn ihr Anregungen, Themenvorschläge oder Kritik habt, schreibt uns eine E-Mail an [email protected]. Wir freuen uns immer über ein Feedback und den Austausch mit euch!
16 Listeners
3 Listeners
13 Listeners
11 Listeners
19 Listeners
12 Listeners
12 Listeners
8 Listeners
12 Listeners
6 Listeners
6 Listeners
25 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
0 Listeners