
Sign up to save your podcasts
Or
Die heutige Podcastfolge greift wie schon die Folge #21: „Ich bin nicht genug“: Wieso ist dieser Glaubenssatz so schädlich für uns?, den wohl am häufigsten vorkommenden Glaubenssatz „Ich bin nicht gut genug“ auf. Fast alle Menschen kennen das Gefühl, nicht gut genug zu sein. Ob sie nun eine schöne Kindheit hatten, was auch immer das bedeuten mag oder eben nicht. In dieser Folge geht es darum, wie und wann Glaubenssätze eigentlich entstehen.
Hand aufs Herz: Kennst du den Glaubenssatz: „Ich bin nicht gut genug“ oder die verschiedenen Varianten wie, „Ich bin nicht klug, schön, sexy, erfolgreich genug“? Ja, dann ist meine Podcastfolge genau richtig für dich. Viel Spass beim reinhören!
Ein Glaubenssatz ist, eine tiefe und häufig unbewusste Überzeugung über sich selbst, über das Miteinander mit anderen Menschen und die Welt. Die meisten Glaubenssätze entstehen in den ersten Lebensjahren. Von der Geburt bis zum 6. Lebensjahr. Da bildet sich nämlich unsere Gehirnstruktur aus. Die meisten Menschen tragen sowohl positive sowie negative Glaubenssätze in sich.
Was ein Glaubenssatz überhaupt ist,
wie Glaubenssätze entstehen,
wann Glaubenssätze entstehen,
was deine ca. 60'000 bis 70'000 Gedanken pro Tag mit deinem Leben zu tun haben.
Höre dir gerne noch die Folge #21 dieser Serie an, falls du sie nicht schon gehört hast. Hier erfährst du, warum dieser Glaubenssatz so schädlich ist.
Alles Liebe
PS: Lust auf weniger Druck & Stress in deinem Leben? Dann ist mein Webinar im Februar genau richtig für dich. Zur Anmeldung! https://lifejourney-coaching.com/webinar/
Hier findest du mich...
… Angelikas Website https://lifejourney-coaching.com
… Angelikas Newsletter: https://lifejourney-coaching.com/newsletter/
…Kontakt und Interviewanfragen: [email protected]
Die heutige Podcastfolge greift wie schon die Folge #21: „Ich bin nicht genug“: Wieso ist dieser Glaubenssatz so schädlich für uns?, den wohl am häufigsten vorkommenden Glaubenssatz „Ich bin nicht gut genug“ auf. Fast alle Menschen kennen das Gefühl, nicht gut genug zu sein. Ob sie nun eine schöne Kindheit hatten, was auch immer das bedeuten mag oder eben nicht. In dieser Folge geht es darum, wie und wann Glaubenssätze eigentlich entstehen.
Hand aufs Herz: Kennst du den Glaubenssatz: „Ich bin nicht gut genug“ oder die verschiedenen Varianten wie, „Ich bin nicht klug, schön, sexy, erfolgreich genug“? Ja, dann ist meine Podcastfolge genau richtig für dich. Viel Spass beim reinhören!
Ein Glaubenssatz ist, eine tiefe und häufig unbewusste Überzeugung über sich selbst, über das Miteinander mit anderen Menschen und die Welt. Die meisten Glaubenssätze entstehen in den ersten Lebensjahren. Von der Geburt bis zum 6. Lebensjahr. Da bildet sich nämlich unsere Gehirnstruktur aus. Die meisten Menschen tragen sowohl positive sowie negative Glaubenssätze in sich.
Was ein Glaubenssatz überhaupt ist,
wie Glaubenssätze entstehen,
wann Glaubenssätze entstehen,
was deine ca. 60'000 bis 70'000 Gedanken pro Tag mit deinem Leben zu tun haben.
Höre dir gerne noch die Folge #21 dieser Serie an, falls du sie nicht schon gehört hast. Hier erfährst du, warum dieser Glaubenssatz so schädlich ist.
Alles Liebe
PS: Lust auf weniger Druck & Stress in deinem Leben? Dann ist mein Webinar im Februar genau richtig für dich. Zur Anmeldung! https://lifejourney-coaching.com/webinar/
Hier findest du mich...
… Angelikas Website https://lifejourney-coaching.com
… Angelikas Newsletter: https://lifejourney-coaching.com/newsletter/
…Kontakt und Interviewanfragen: [email protected]
98 Listeners
10 Listeners
51 Listeners
304 Listeners
7 Listeners
13 Listeners
17 Listeners
14 Listeners
65 Listeners
26 Listeners
6 Listeners
7 Listeners
57 Listeners
37 Listeners
6 Listeners