
Sign up to save your podcasts
Or


Wenig Zeit - trotzdem neugierig?
CREDITS
Host der heutigen Folge ist Johannes Roßteuscher
Die Geschichte in dieser Podcast Folge hat Jenny von Sperber recherchiert
Redaktion: Miriam Stumpfe
Hier ist die Originalquellen dieser Podcast-Folge:
Acoustic modulation of mechanosensitive genes and adipocyte differentiation
Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
· Diesen Fehler haben wir im Gehirn eingebaut - So können wir ihn umgehen
· Zu jung für Demenz? - Wenn das Alter die Krankheit verbirgt
· Brennende Handy-Akkus im Flugzeug - Können wir noch entspannt fliegen?
· Exoplaneten - Wann finden wir die zweite Erde?
· Das Wasserstoff-Dilemma - Hoffnungsträger, aber Mangelware
· Superrechner der Zukunft - Wann werden Quantencomputer Realität?
· 40 Jahre Ozonloch - Spät bemerkt, aber schnell bekämpft
· Swifties, Fußball, Hysterie - Darum geben echte Fans alles
· Diese Software sucht Verbrecher - Kann sie uns bald alle überwachen? | Palantir Gotham
· Das geheime Wissen der Tiere - So können wir es mit Hightech nutzen
· Mega-Röhren unter den Alpen - So entsteht der Brenner-Basistunnel
· Mind-Reading - Können Maschinen Gedanken lesen?
· Arche Noah entdeckt!? - Warum der Sintflut-Mythos wirklich spannend ist
Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter [email protected] oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp
By Bayerischer RundfunkWenig Zeit - trotzdem neugierig?
CREDITS
Host der heutigen Folge ist Johannes Roßteuscher
Die Geschichte in dieser Podcast Folge hat Jenny von Sperber recherchiert
Redaktion: Miriam Stumpfe
Hier ist die Originalquellen dieser Podcast-Folge:
Acoustic modulation of mechanosensitive genes and adipocyte differentiation
Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
· Diesen Fehler haben wir im Gehirn eingebaut - So können wir ihn umgehen
· Zu jung für Demenz? - Wenn das Alter die Krankheit verbirgt
· Brennende Handy-Akkus im Flugzeug - Können wir noch entspannt fliegen?
· Exoplaneten - Wann finden wir die zweite Erde?
· Das Wasserstoff-Dilemma - Hoffnungsträger, aber Mangelware
· Superrechner der Zukunft - Wann werden Quantencomputer Realität?
· 40 Jahre Ozonloch - Spät bemerkt, aber schnell bekämpft
· Swifties, Fußball, Hysterie - Darum geben echte Fans alles
· Diese Software sucht Verbrecher - Kann sie uns bald alle überwachen? | Palantir Gotham
· Das geheime Wissen der Tiere - So können wir es mit Hightech nutzen
· Mega-Röhren unter den Alpen - So entsteht der Brenner-Basistunnel
· Mind-Reading - Können Maschinen Gedanken lesen?
· Arche Noah entdeckt!? - Warum der Sintflut-Mythos wirklich spannend ist
Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter [email protected] oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp

10 Listeners

111 Listeners

23 Listeners

42 Listeners

19 Listeners

11 Listeners

8 Listeners

7 Listeners

21 Listeners

20 Listeners

113 Listeners

99 Listeners

36 Listeners

49 Listeners

12 Listeners

14 Listeners

15 Listeners

19 Listeners

42 Listeners

15 Listeners

66 Listeners

30 Listeners