
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge sprechen wir mal wieder mit Alexander Jungwirth über die "Change-Kurve" nach Kübler-Ross. Woher stammt sie eigentlich, und ist sie wirklich das hilfreiche Werkzeug, als das sie oft verkauft wird? Wir nehmen die historische Entwicklung unter die Lupe, hinterfragen gängige Management-Mythen und decken auf, warum diese Modelle in der Praxis oft mehr Schaden anrichten als Nutzen bringen. Doch was sind sinnvolle Alternativen? Das erfährst du in dieser Folge.
Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an [email protected]
Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch.
Viel Spaß beim Hören!
Link zum Video: https://youtu.be/rwrsfCmgeCA
Martin Aigner:
David Symhoven:
In dieser Folge sprechen wir mal wieder mit Alexander Jungwirth über die "Change-Kurve" nach Kübler-Ross. Woher stammt sie eigentlich, und ist sie wirklich das hilfreiche Werkzeug, als das sie oft verkauft wird? Wir nehmen die historische Entwicklung unter die Lupe, hinterfragen gängige Management-Mythen und decken auf, warum diese Modelle in der Praxis oft mehr Schaden anrichten als Nutzen bringen. Doch was sind sinnvolle Alternativen? Das erfährst du in dieser Folge.
Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an [email protected]
Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch.
Viel Spaß beim Hören!
Link zum Video: https://youtu.be/rwrsfCmgeCA
Martin Aigner:
David Symhoven:
34 Listeners
142 Listeners
22 Listeners
128 Listeners
16 Listeners
42 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
319 Listeners
28 Listeners
43 Listeners
3 Listeners
8 Listeners
7 Listeners
77 Listeners