
Sign up to save your podcasts
Or
Wir leben in Zeiten extremer Politisierung, doch die Aufregungswellen haben kaum politische Folgen. Anton Jäger hat dafür den Begriff »Hyperpolitik« geprägt. Wie kann die Linke in diesen Zeiten gewinnen? Im Dissens Podcast spricht der Historiker über die Zersplitterung der Gesellschaft, unorganisierte Bewegungen und Orte kollektiven Handelns.
+++
Alle Infos zum Dissens Podcast auf www.dissenspodcast.de
Mach Dissens möglich! Werde jetzt Fördermitglied auf Steady und unterstütze damit die Arbeit von Dissens-Host Lukas sowie Inken und Valentin von der "Was Tun?"-Crew.
+++
Anton Jäger, geboren 1994, ist ein belgischer Historiker, der sich insbesondere mit der Geschichte des ökonomischen Denkens befasst. In seinem Buch "Hyperpolitik" untersucht er die aktuelle Phase extremer Politisierung, die sich aber so selten in kollektiven Fortschritt übersetzt. Anton Jäger schreibt unter anderem für Magazine wie die New Left Review und Jacobin.
+++
Dissens verlost ein Exemplar von Anton Jägers "Hyperpolitik" unter allen Fördermitgliedern und denen, die es bis zur nächsten Folge werden.
+++
Verlosungsgewinner der letzten Monate
+++
Musik
DOS-88 – City Lights: https://youtu.be/egKdVELkKVI
+++
Dissens Creative Commons License
5
33 ratings
Wir leben in Zeiten extremer Politisierung, doch die Aufregungswellen haben kaum politische Folgen. Anton Jäger hat dafür den Begriff »Hyperpolitik« geprägt. Wie kann die Linke in diesen Zeiten gewinnen? Im Dissens Podcast spricht der Historiker über die Zersplitterung der Gesellschaft, unorganisierte Bewegungen und Orte kollektiven Handelns.
+++
Alle Infos zum Dissens Podcast auf www.dissenspodcast.de
Mach Dissens möglich! Werde jetzt Fördermitglied auf Steady und unterstütze damit die Arbeit von Dissens-Host Lukas sowie Inken und Valentin von der "Was Tun?"-Crew.
+++
Anton Jäger, geboren 1994, ist ein belgischer Historiker, der sich insbesondere mit der Geschichte des ökonomischen Denkens befasst. In seinem Buch "Hyperpolitik" untersucht er die aktuelle Phase extremer Politisierung, die sich aber so selten in kollektiven Fortschritt übersetzt. Anton Jäger schreibt unter anderem für Magazine wie die New Left Review und Jacobin.
+++
Dissens verlost ein Exemplar von Anton Jägers "Hyperpolitik" unter allen Fördermitgliedern und denen, die es bis zur nächsten Folge werden.
+++
Verlosungsgewinner der letzten Monate
+++
Musik
DOS-88 – City Lights: https://youtu.be/egKdVELkKVI
+++
Dissens Creative Commons License
7 Listeners
42 Listeners
2 Listeners
227 Listeners
19 Listeners
21 Listeners
8 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
6 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
2 Listeners