
Sign up to save your podcasts
Or


Stimmen und Töne, die in den Kopf gehen, bunt werden, lebendig. Die plötzlich auch andere Stellen im Körper berühren, das Herz etwa. Dylan Thomas schafft das mit seinem ersten Hörstück "Unter dem Milchwald". Damit begründet er ein Genre, das bis heute magisch ist.
Podcast-Tipp:
1954: Unter dem Milchwald – Hörspiel von Dylan Thomas
Ein einziger Tag in dem fiktiven walisischen Fischerdörfchen Llareggub. Das Stück beginnt mit den Träumen der Stadtbewohner, erzählt dann vom geschäftigen Morgentreiben und zeichnet die träge Nachmittagsstimmung, bis sich schließlich die Dämmerung über den Ort senkt und die Nacht den Tagesablauf beschließt. Selbstgespräche, Stoßseufzer verschiedener Lieben, Fantasien unterdrückter Mordlust. Die Liebe vereint und versöhnt am Ende die widerstreitenden Figuren
ZUM PODCAST
By Bayerischer Rundfunk4.3
66 ratings
Stimmen und Töne, die in den Kopf gehen, bunt werden, lebendig. Die plötzlich auch andere Stellen im Körper berühren, das Herz etwa. Dylan Thomas schafft das mit seinem ersten Hörstück "Unter dem Milchwald". Damit begründet er ein Genre, das bis heute magisch ist.
Podcast-Tipp:
1954: Unter dem Milchwald – Hörspiel von Dylan Thomas
Ein einziger Tag in dem fiktiven walisischen Fischerdörfchen Llareggub. Das Stück beginnt mit den Träumen der Stadtbewohner, erzählt dann vom geschäftigen Morgentreiben und zeichnet die träge Nachmittagsstimmung, bis sich schließlich die Dämmerung über den Ort senkt und die Nacht den Tagesablauf beschließt. Selbstgespräche, Stoßseufzer verschiedener Lieben, Fantasien unterdrückter Mordlust. Die Liebe vereint und versöhnt am Ende die widerstreitenden Figuren
ZUM PODCAST

4 Listeners

64 Listeners

7 Listeners

111 Listeners

43 Listeners

5 Listeners

19 Listeners

11 Listeners

7 Listeners

9 Listeners

7 Listeners

113 Listeners

100 Listeners

39 Listeners

16 Listeners

9 Listeners

0 Listeners

10 Listeners

67 Listeners

31 Listeners

19 Listeners

3 Listeners