GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur

#244: “Digitalisierung, Bürokratie und Demokratie – was jetzt passieren muss?“mit Damian Boeselager


Listen Later

Damian Boeselager, Gründungsmitglied von VOLT und Europa-Abgeordneter über den strukturellen Wandel in Politik und Verwaltung

„Wir sind alle Politik, das haben wir vergessen."

Arbeitskultur und Politik lassen sich nicht getrennt voneinander denken. Sie folgen ähnlichen Gesetzmässigkeiten. So ist es mehr als naheliegend, die Arbeitskultur in der Politik und vice versa näher unter die Lupe zu nehmen. Gerade im Moment.

Damian Boeselager ist Abgeordneter im Europaparlament und Gründungsmitglied der 2017 gegründeten VOLT, einer Partei, die eine pragmatische, progressive und paneuropäische Politik verfolgt. Damian spricht über die Herausforderungen, Europa handlungsfähiger zu machen, warum Digitalisierung und Bürokratieabbau so schleppend vorangehen und wie Volt die politische Landschaft verändern will.

Ein zentrales Thema ist der Folge ist der wahrnehmbare Rechtsruck in Europa und die Notwendigkeit, eine positive politische Alternative zu bieten. Damian nimmt Stellung zur aktuellen Debatte rund um das Migrationsthema und wie sich dies aus europäischer Sicht darstellt. Er schildert auch, warum die Verwaltung oft nicht schuld an langsamen Prozessen ist, sondern politische Entscheidungen und veraltete Strukturen dafür verantwortlich sind. Er fordert eine Föderalismusreform, um Digitalisierung voranzutreiben und unnötige Bürokratie abzubauen. Besonders spannend: Einblicke in seine Arbeit als Abgeordneter und die Organisation seines Teams – von Policy-Experten bis hin zu Kommunikationsstrategen.

Auch persönliche Einblicke kommen nicht zu kurz: Damian berichtet, wie ihn der Brexit und Trumps Wahlsieg politisiert haben und was ihn antreibt, Volt weiter aufzubauen. Sein Ziel ist es, junge Menschen für Politik zu begeistern und eine Vision für ein fortschrittliches Europa zu entwerfen.

Darüber sprechen wir in der Folge

  • Volt Partei: Warum eine paneuropäische Partei notwendig ist und was sie anders macht.
  • Föderalismusreform: Warum die Strukturen aus einer Zeit ohne Computer nicht mehr funktionieren.
  • Digitalisierung Verwaltung: Wieso Deutschland noch 110 Jahre für die vollständige Digitalisierung der Register bräuchte.
  • Bürokratieabbau: Wie Goldplating und übermäßige Kontrolle Effizienz verhindern.
  • Migration EU: Warum das Dublin-System nicht funktioniert und welche Alternativen Volt fordert.
  • Zukunft der Demokratie: Wie wir gegen den Rechtsruck in Europa vorgehen können.
  • Damians Führungsprinzipien und warum Politik nur als Teamleistung gelingen kann
  • Damian Boeselager ist ein hoch engagierter und leidenschaftlicher Politiker und Vertreter des europäischen Demokratiegedankens. Er nimmt den Kampf gegen Hürden auf für seine Mission. Sein Glaube daran, in der Politik etwas bewegen zu können, sind inspirierend und hoffnungsspendend zugleich.

    Hört rein in diese Folge mit einem rhetorisch geschliffenen und intrinsisch motivierten Staatsbürger, der die Zuversicht auf eine offene Gesellschaft in die Welt tragen möchte.

    Viel Freude beim Reinhören.

    Interview: Jule Jankowski

    Werbehinweis:

    Die aktuelle Folge GOOD WORK wird freundlicherweise unterstützt vom DGB - dem Deutschen Gewerkschaftsbund. Weitere Informationen zum Thema Tarif findest Du unter www.tarifwende.de

    Brand Eins Podcast Netzwerk:

    GOOD WORK ist Teil des Brand Eins Podcast Netzwerkes und ist ein Format mit hohem journalistischen Anspruch.

    Wir sprechen immer über unsere fünf GOOD WORK Prinzipien

    • Gelungene Beziehungsgestaltung
    • Flexible Strukturen
    • Digitale Balance
    • Gelebte Agilität und
    • Das Denken in Möglichkeiten.
    • Ihr wollt Partner werden von GOOD WORK und interessiert Euch für Social Podcast Partnership? Dann schreibt uns hier eine Mail: [email protected]

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige ArbeitskulturBy Jule Jankowski, Humiq GmbH


      More shows like GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur

      View all
      digital kompakt | Digitale Strategien für morgen by Joel Kaczmarek

      digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

      4 Listeners

      brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

      brand eins-Podcast

      5 Listeners

      t3n Interview by t3n Digital Pioneers

      t3n Interview

      2 Listeners

      Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

      Hotel Matze

      104 Listeners

      On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit by Christoph Magnussen & Michael Trautmann

      On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

      18 Listeners

      Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

      Alles gesagt?

      157 Listeners

      Female Leadership Podcast by Vera Strauch, Female Leadership Academy

      Female Leadership Podcast

      8 Listeners

      OMR Education by OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller

      OMR Education

      1 Listeners

      WirtschaftsWoche Chefgespräch by Beat Balzli

      WirtschaftsWoche Chefgespräch

      3 Listeners

      Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft by Sebastian Matthes, Handelsblatt

      Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

      16 Listeners

      Smarter leben by DER SPIEGEL

      Smarter leben

      51 Listeners

      Die Boss - Macht ist weiblich by Stern / RTL+

      Die Boss - Macht ist weiblich

      3 Listeners

      Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast by Harvard Business manager

      Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast

      4 Listeners

      FAST & CURIOUS by Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder

      FAST & CURIOUS

      12 Listeners

      AUF & UP by Chris Surel

      AUF & UP

      2 Listeners