
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge sprechen Martin und ich mit Professor Stefan Kühl, einem der renommiertesten Organisationssoziologen im deutschsprachigen Raum. Wir reden über den Sinn und Unsinn großer Veränderungsprojekte in Unternehmen und Verwaltungen, über das Spannungsfeld von Bürokratie und Entbürokratisierung bis hin zum heiklen Thema, wie Beratung und wissenschaftliches Denken in der Praxis wirklich zusammenfinden.
Spannende Einblicke in die Komplexität organisatorischer Wirklichkeit, die oft zwischen Zweckrationalität und realer Organisationspraxis pendelt, stellen die gängige Vorstellungen von Agilität, Strategie und Veränderungsprozessen in Frage. Wie gut kennen wir eigentlich die verborgenen Dynamiken und Abweichungen, die Organisationen prägen? Und warum gelingt es so schwer, diese in der Praxis wirklich zu verstehen und zu steuern?
des Weiteren reden wir über die Fallen in gängigen Veränderungsansätzen: Wie wirkt sich die Logik von Beratungshäusern auf Organisationen aus? Und welche Fehlentwicklungen könnten wir vermeiden, wenn wir klüger mit Komplexität und Unsicherheit umgingen?
Provokant, klar und inspirierend.
Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an [email protected]
Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch.
Viel Spaß beim Hören!
Martin Aigner:
David Symhoven:
=======================================
Hast Du Interesse an einer Zusammenarbeit?
=======================================
Führung managen: https://www.amazon.de/Führung-managen-Eine-kurze-Einführung/dp/3658473223/ref=sr11?_mkdeDE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1ZAS94A4BSSDN&dib=eyJ2IjoiMSJ9.jBIEGmdvd5juswXFKUm37wkml3i1t9wZunuK4bCM1ql1gpIpC71sDbbv-mxHgjTg5yqbmpd-hY7E-MmghuJU16hrNcIm0fWiiM0gdB2zeq78n273cRxrgJ9qvsKpPDdrs2Qd28tJqZGNBuZvLEUg6zVuJ-otpzkIsrngjviescbamjo2mbnrjCzxhEnbfLT5BC7rCxXaHSRQT1wZM2mfaGHnQw6aDaYh-koRXs.Y7iyTy8KRStVnH3Js9YjTeZxjiyPSwsIh6IAHlL34-I&dib_tag=se&keywords=führung+managen&qid=1759756557&sprefix=führung+managen%2Caps%2C104&sr=8-1
Der ganz formale Wahnsinn: https://open.spotify.com/show/34KGLhGaeYK3zslSFXgA8a
Metaplan: https://www.metaplan.com/de/consulting/
Moral Mazes: https://www.amazon.de/-/en/Moral-Mazes-World-Corporate-Managers/dp/0199729883
Weithergeholte Fakten: https://www.amazon.de/Weit-hergeholte-Fakten-Entwicklungshilfe-Qualitative/dp/3828202136/ref=sr12?_mkdeDE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1JGVQNGUXPBBH&dib=eyJ2IjoiMSJ9.a2uPuTxT2HxCH3L3TfXdp1rK5l21JGWmStqvCnPR6tlNyLQjN3utUd1Hwt4lP5Kqchg4YVN2hXHg-b9G6y9N1pYiEkPvgVdwJqGF7x4d5-JVRufRvAepcTZbKE2L0R1sGsBpp8zNJyo4qdIdepWVnWNEBm4-mYeri6xcuvm6VoSKfsxieoVpKa266fQeGHU6nsX4NNZMwosutEEfcT-9hjF4SWVfv0TfX-gIgQ.6eiXKSGFORQzvqBLyKw5MPlQeoxH4dA57LACn2b34M&dibtag=se&keywords=richard+rottenburg&qid=1759756690&sprefix=richard+rottenburg%2Caps%2C113&sr=8-2
In dieser Folge sprechen Martin und ich mit Professor Stefan Kühl, einem der renommiertesten Organisationssoziologen im deutschsprachigen Raum. Wir reden über den Sinn und Unsinn großer Veränderungsprojekte in Unternehmen und Verwaltungen, über das Spannungsfeld von Bürokratie und Entbürokratisierung bis hin zum heiklen Thema, wie Beratung und wissenschaftliches Denken in der Praxis wirklich zusammenfinden.
Spannende Einblicke in die Komplexität organisatorischer Wirklichkeit, die oft zwischen Zweckrationalität und realer Organisationspraxis pendelt, stellen die gängige Vorstellungen von Agilität, Strategie und Veränderungsprozessen in Frage. Wie gut kennen wir eigentlich die verborgenen Dynamiken und Abweichungen, die Organisationen prägen? Und warum gelingt es so schwer, diese in der Praxis wirklich zu verstehen und zu steuern?
des Weiteren reden wir über die Fallen in gängigen Veränderungsansätzen: Wie wirkt sich die Logik von Beratungshäusern auf Organisationen aus? Und welche Fehlentwicklungen könnten wir vermeiden, wenn wir klüger mit Komplexität und Unsicherheit umgingen?
Provokant, klar und inspirierend.
Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an [email protected]
Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch.
Viel Spaß beim Hören!
Martin Aigner:
David Symhoven:
=======================================
Hast Du Interesse an einer Zusammenarbeit?
=======================================
Führung managen: https://www.amazon.de/Führung-managen-Eine-kurze-Einführung/dp/3658473223/ref=sr11?_mkdeDE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1ZAS94A4BSSDN&dib=eyJ2IjoiMSJ9.jBIEGmdvd5juswXFKUm37wkml3i1t9wZunuK4bCM1ql1gpIpC71sDbbv-mxHgjTg5yqbmpd-hY7E-MmghuJU16hrNcIm0fWiiM0gdB2zeq78n273cRxrgJ9qvsKpPDdrs2Qd28tJqZGNBuZvLEUg6zVuJ-otpzkIsrngjviescbamjo2mbnrjCzxhEnbfLT5BC7rCxXaHSRQT1wZM2mfaGHnQw6aDaYh-koRXs.Y7iyTy8KRStVnH3Js9YjTeZxjiyPSwsIh6IAHlL34-I&dib_tag=se&keywords=führung+managen&qid=1759756557&sprefix=führung+managen%2Caps%2C104&sr=8-1
Der ganz formale Wahnsinn: https://open.spotify.com/show/34KGLhGaeYK3zslSFXgA8a
Metaplan: https://www.metaplan.com/de/consulting/
Moral Mazes: https://www.amazon.de/-/en/Moral-Mazes-World-Corporate-Managers/dp/0199729883
Weithergeholte Fakten: https://www.amazon.de/Weit-hergeholte-Fakten-Entwicklungshilfe-Qualitative/dp/3828202136/ref=sr12?_mkdeDE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1JGVQNGUXPBBH&dib=eyJ2IjoiMSJ9.a2uPuTxT2HxCH3L3TfXdp1rK5l21JGWmStqvCnPR6tlNyLQjN3utUd1Hwt4lP5Kqchg4YVN2hXHg-b9G6y9N1pYiEkPvgVdwJqGF7x4d5-JVRufRvAepcTZbKE2L0R1sGsBpp8zNJyo4qdIdepWVnWNEBm4-mYeri6xcuvm6VoSKfsxieoVpKa266fQeGHU6nsX4NNZMwosutEEfcT-9hjF4SWVfv0TfX-gIgQ.6eiXKSGFORQzvqBLyKw5MPlQeoxH4dA57LACn2b34M&dibtag=se&keywords=richard+rottenburg&qid=1759756690&sprefix=richard+rottenburg%2Caps%2C113&sr=8-2
4 Listeners
35 Listeners
110 Listeners
174 Listeners
20 Listeners
56 Listeners
45 Listeners
13 Listeners
2 Listeners
317 Listeners
29 Listeners
42 Listeners
21 Listeners
27 Listeners