
Sign up to save your podcasts
Or
_Björn _spricht über den Wandel, der im **Sporthundebereich **stattgefunden hat. Denn galten Hunde früher vielleicht noch öfter als Sportgeräte, bei denen vor allem ihre Präsentation auf Turnieren im Mittelpunkt stand, geht es heute vielmehr um die Teamarbeit zwischen Mensch und Hund. Das ist auch der wichtigste Tipp, den er für Anfänger im Hundesport parat hat: such dir einen Sport, der zu Mensch und Hund passt. Denn der Spaß sollte immer im Vordergrund stehen.
Außerdem gibt Björn noch ein paar Tipps mit, woran man einen guten Hundesporttrainer erkennt. Dieser sollte nicht nur selbst Erfahrungen im Training und auf Turnieren gesammelt haben, sondern sich auch allgemein im Hundetraining weitergebildet haben. Nur so kann er individuell auf Hund-Mensch-Teams eingehen und, anstatt die vermeintlich schnellste oder einfachste Methode im Training anzuwenden, genau die finden, die zum Team passt.
Björn gibt uns auch einen Einblick in sein Zusammenleben mit Bungee, seiner Border Collie Hündin, die er als “Klischee-Pyscho-Border" beschreibt. Was es mit dieser Beschreibung auf sich hat und was die beiden bereits alles gemeinsam geleistet haben, erfährst du in dieser Folge.
**Über Björn: **
Er selbst ist seit 2004 im Hundefrisbee aktiv, nahm mit seinen Hunden mittlerweile mehrfach an Europameisterschaften und Weltmeisterschaften teil, ist regelmäßig als Richter auf internationalen Turnieren aktiv und unterrichtet als Trainer und Seminarleiter Teams aus ganz Europa.
Darüber hinaus unterrichtet Björn in Sportphysiotherapeutischen Weiterbildungen, bei denen er die physiotherapeutischen Inhalte um die trainerischen Aspekte ergänzt und ist in diversen anderen Kooperationen als Trainer oder Dozent anzutreffen.
_Björns Schwerpunkte: _
[www.bjoern-tigges.de]
[https://www.facebook.com/BjoernTigges/]
Meine Selbstlernkurse sind da! Du kannst sie ab jetzt buchen. Hier findest Du alle Infos dazu: [https://www.dogs-connection.de/selbstlernkurse/]
_Björn _spricht über den Wandel, der im **Sporthundebereich **stattgefunden hat. Denn galten Hunde früher vielleicht noch öfter als Sportgeräte, bei denen vor allem ihre Präsentation auf Turnieren im Mittelpunkt stand, geht es heute vielmehr um die Teamarbeit zwischen Mensch und Hund. Das ist auch der wichtigste Tipp, den er für Anfänger im Hundesport parat hat: such dir einen Sport, der zu Mensch und Hund passt. Denn der Spaß sollte immer im Vordergrund stehen.
Außerdem gibt Björn noch ein paar Tipps mit, woran man einen guten Hundesporttrainer erkennt. Dieser sollte nicht nur selbst Erfahrungen im Training und auf Turnieren gesammelt haben, sondern sich auch allgemein im Hundetraining weitergebildet haben. Nur so kann er individuell auf Hund-Mensch-Teams eingehen und, anstatt die vermeintlich schnellste oder einfachste Methode im Training anzuwenden, genau die finden, die zum Team passt.
Björn gibt uns auch einen Einblick in sein Zusammenleben mit Bungee, seiner Border Collie Hündin, die er als “Klischee-Pyscho-Border" beschreibt. Was es mit dieser Beschreibung auf sich hat und was die beiden bereits alles gemeinsam geleistet haben, erfährst du in dieser Folge.
**Über Björn: **
Er selbst ist seit 2004 im Hundefrisbee aktiv, nahm mit seinen Hunden mittlerweile mehrfach an Europameisterschaften und Weltmeisterschaften teil, ist regelmäßig als Richter auf internationalen Turnieren aktiv und unterrichtet als Trainer und Seminarleiter Teams aus ganz Europa.
Darüber hinaus unterrichtet Björn in Sportphysiotherapeutischen Weiterbildungen, bei denen er die physiotherapeutischen Inhalte um die trainerischen Aspekte ergänzt und ist in diversen anderen Kooperationen als Trainer oder Dozent anzutreffen.
_Björns Schwerpunkte: _
[www.bjoern-tigges.de]
[https://www.facebook.com/BjoernTigges/]
Meine Selbstlernkurse sind da! Du kannst sie ab jetzt buchen. Hier findest Du alle Infos dazu: [https://www.dogs-connection.de/selbstlernkurse/]
14 Listeners
49 Listeners
10 Listeners
80 Listeners
1 Listeners
70 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
51 Listeners
2 Listeners
14 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
6 Listeners