Dissens

#279 "Beyond Molotovs": Braucht linke Politik mehr Raum für Gefühle?


Listen Later

Aurel Eschmann und Paul Schweizer über affektive Strategien gegen Rechtsruck und Faschismus

Reaktionäre und Rechte sind weltweit erfolgreich, mit Gefühlen Politik zu machen. Wie kann eine linke Antwort auf die autoritären Affektpolitiken der Gegenwart aussehen? Auf diese Frage sucht der visuelle Sammelband "Beyond Molotovs" Antworten, er zeigt wie sich durch sinnliche, künstlerische und ästhetische Ausdrucksformen Menschen gegen Autoritarismus und Faschismus mobilisieren lassen. Im Dissens Podcast sprechen Aurel Eschmann und Paul Schweizer aus dem Herausgeber*innen-Kollektiv über die Psychologie hinter Rechtsruck und Faschismus, die Wichtigkeit von affektiven Gegenstrategien und Wut als Ausgangspunkt für das gute Leben.

+++

Alle Infos zum Dissens Podcast auf www.dissenspodcast.de

Mach Dissens möglich! Werde jetzt Fördermitglied auf Steady und unterstütze damit die Arbeit von Dissens-Host Lukas sowie Inken und Valentin von der "Was Tun?"-Crew.

+++

  • Den Sammelband "Beyond Molotovs - A visual handbook of anti-authoritarian strategies" gibt’s im Buchladen bei euch um die Ecke, oder zum gratis Download hier. Außerdem könnt Ihr Euch hier die "Beyond Molotovs Ausstellung" könnt ihr euch gratis zusenden lassen. Herausgegeben wurde der Sammelband von der "International Research Group on Authoritarianism and Counter-Strategies", eine Initiative der Rosa-Luxemburg-Stiftung, und dem "Kollektiv Orangotango", eine Gruppe kritischer Geographen, die Bildung von unten für Bewegungen machen.

  • Aurel Eschmann ist Sozialwissenschaftler und Aktivist. Seine Interessenschwerpunkte liegen auf dem Zusammenspiel von Autoritarismus und Neoliberalismus in Indien und China. Er hat weltweit an verschiedenen Univeristäten studiert und geforscht.

  • Paul Schweizer ist Geograph und politischer Bildner. Als Teil von kollektiv orangotango co-kuratiert er die counter-mapping Plattform 'This Is Not an Atlas' und begleitet militante Kartierungsprozesse in Europa und Lateinamerika.

  • +++

    Dissens verlost ein Exemplar von "Beyond Molotovs - A visual handbook of anti-authoritarian strategies" unter allen Fördermitgliedern des Podcasts.

    +++

    Musik

    DOS-88 – City Lights: https://youtu.be/egKdVELkKVI

    +++

    Dissens Creative Commons License

    CC BY-NC-SA

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    DissensBy Lukas Ondreka

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    3 ratings


    More shows like Dissens

    View all
    Feminismus für alle. Der Lila Podcast. by hauseins

    Feminismus für alle. Der Lila Podcast.

    7 Listeners

    Jung & Naiv by Tilo Jung

    Jung & Naiv

    42 Listeners

    Übermedien by Übermedien

    Übermedien

    2 Listeners

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    227 Listeners

    Feuer & Brot by Alice Hasters & Maximiliane Haecke

    Feuer & Brot

    19 Listeners

    Wohlstand für Alle by Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt

    Wohlstand für Alle

    21 Listeners

    Die Neuen Zwanziger by Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt

    Die Neuen Zwanziger

    8 Listeners

    Piratensender Powerplay by Samira El Ouassil, Friedemann Karig

    Piratensender Powerplay

    3 Listeners

    Alias Podcast by Stefan Schulz

    Alias Podcast

    1 Listeners

    tl;dr by Alex Demirović

    tl;dr

    3 Listeners

    Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz by taz

    Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz

    6 Listeners

    Die Filmanalyse by Wolfgang M. Schmitt

    Die Filmanalyse

    3 Listeners

    Geld für die Welt by Maurice Höfgen

    Geld für die Welt

    2 Listeners

    Märkte, Mächte, Emissionen mit Adam Tooze by Heinrich-Böll-Stiftung

    Märkte, Mächte, Emissionen mit Adam Tooze

    2 Listeners

    Schweigen ist Zustimmung! by Jens Brodersen & Patrick Breitenbach

    Schweigen ist Zustimmung!

    2 Listeners