Business-Coaching and more

28 - Mit Brad Pitt im Coaching


Listen Later

Über Brad Pitts Coaching-Fall und die Anliegen von Schauspielern

Brad Pitt hat in einem Interview im Januar 2023 gesagt, dass er vor einigen Jahren aufgrund einer kreativen und persönlichen Krise ein Coaching in Anspruch genommen hat. Nach seiner Aussage hat das viel bei ihm ausgelöst. Interessant dabei ist, abgesehen von der öffentlichen Äußerung einer weltbekannten Person hinsichtlich ihres Coaching-Bedarfs, dass ein Schauspieler, der aufgrund seiner vielen Rollen (auch) ein Bild des starken, selbstständigen Mannes prägt, hier ganz offen sagt, dass er sich Hilfe holt, wenn er sie benötigt. Natürlich darf man Filmrolle und Person nicht gleichsetzen, dennoch übertragen viele Menschen insbesondere ikonische Rollen durchaus auf die Person: Man denke an Clint Eastwood (gnadenloser Revolvermann) oder Robert Downey Jr. (exzentrischer Iron Man).

Der Rollenzuschreibungen ungeachtet fragen sich sicherlich viele, warum so jemand wie Brad Pitt ein Coaching braucht. Er ist ein reicher, erfolgreicher sogar einflussreicher Mensch mit einem tollen Beruf. Wozu braucht der Coaching?

Coaching-Bedarf hängt nicht vom äußerlichen Erfolg ab

Es gibt zahlreiche Anliegen für Coaching. Im Fall von Brad Pitt war es (laut Interview), dass er in alte und schmerzhafte Muster verfallen ist, aus denen er nicht ausbrechen konnte. Das kommt in der Praxis tatsächlich öfters vor, dass man trotz allen Erfolgs aus Gewohnheiten u.ä. nicht herauskommt, dass man ständig die gleichen „Fehler“ immer und immer wieder begeht und das einen innerlich fast zerreißt, weil man hieraus nicht ausbrechen kann. Zudem kann man es bei Brad Pitt so verstehen, dass er die Bezugsquelle zu seinen Ressourcen verloren hat, er nicht mehr gänzlich in der Lage war, in andere Rollen (und Leben) zu schlüpfen, was für einen Schauspieler natürlich tragisch ist.

In solchen Fällen führt der frühere äußere Erfolg und damit zusammenhängend die Erwartungshaltung an ihn zu enormen Druck, trotz aller Probleme Leistung – und abermals Erfolg – zu zeigen. Dieses Muster tritt auch häufig bei Managern auf, die ihre Erfolge aus dem Vorjahr nicht nur halten, sondern im Grunde stets aufs Neue steigern „müssen“.

Schauspieler im Coaching

Doch welche Anliegen können Schauspieler grundsätzlich ins Coaching führen? Grundsätzlich haben Schauspieler eine stark ausgeprägte Selbststeuerungsfähigkeit, was man in der Regel in Coaching-Prozessen ausbauen bzw. stärken möchte. Doch wenn die Bezugsquelle zu den Ressourcen und der spielerische Umgang mit Rollen und der Selbststeuerungsfähigkeit stetig hinterfragt wird, dann wird das Spiel gestört: Der Schauspieler ist nicht mehr in Kontakt mit sich und ist verunsichert hinsichtlich des Ausdrucks und der Wirkung, die er vermittelt.

Ein anderer Aspekt ist die Öffentlichkeit selbst. Schauspieler sind nicht nur während des Spiels zwingend auf Außenwirkung bedacht (ganz stark ausgeprägt im Theater), sondern müssen mit steigendem Bekanntheitsgrad diese Außenwirkung auch in der Öffentlichkeit, im Alltag aufrechterhalten. Manche spielen daher permanent eine Rolle, was zu Überlastung führen kann, erst recht, wenn die zuvor genannte Ressourcenquelle und Spielsicherheit schwindet. Ein ähnlich gelagertes Problem haben im Grunde alle Personen, die eine hohe Präsenz bzw. Bekanntheit in der Öffentlichkeit haben – das betrifft demnach sowohl Top-Manager, Politiker sowie Sportler.

Allerdings ist die überwältigende Mehrheit der Schauspielerinnen und Schauspieler nicht weltbekannt, sondern vielmehr prekär beschäftigt: Sie schlagen sich von Engagement zu Engagement durch, brauchen teilweise Nebenjobs zum Überleben und wissen sehr oft nicht, wo sie finanziell als auch physisch in einem Jahr oder gar einem Monat stehen bzw. auftreten/spielen werden. Diese Ungewissheit erzeugen nicht selten Ängste und Probleme, die man auch im Coaching bearbeiten kann.

Dauer: 33:04 Min.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Business-Coaching and moreBy Dr. Christopher Rauen & Andreas Steinhübel


More shows like Business-Coaching and more

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

107 Listeners

brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

brand eins-Podcast

3 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

147 Listeners

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit by Christoph Magnussen & Michael Trautmann

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

20 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

62 Listeners

Female Leadership Podcast by Vera Strauch, Dear Monday

Female Leadership Podcast

10 Listeners

Verena König Podcast für Kreative Transformation by Verena König

Verena König Podcast für Kreative Transformation

14 Listeners

Betreutes Fühlen by Atze Schröder & Leon Windscheid

Betreutes Fühlen

56 Listeners

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

49 Listeners

Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast by Harvard Business manager

Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast

1 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

25 Listeners

Toast Hawaii by Bettina Rust & Studio Bummens

Toast Hawaii

21 Listeners

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

48 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

Irma. Das Kind aus Srebrenica by DIE ZEIT

Irma. Das Kind aus Srebrenica

1 Listeners