
Sign up to save your podcasts
Or
Plutokratie in den USA und ein deutscher Kanzler mit Draht zu den Vermögenden: Der Einfluss der Reichen auf die Politik und die soziale Spaltung werden zunehmend zur Gefahr für unsere Demokratien, ist Marlene Engelhorn überzeugt. Die Millionenerbin aus Österreich setzt sich für die Begrenzung von Reichtum ein, im vergangenen Jahr gab sie den Großteil ihres Vermögens in die Hände eines Bürger*innenrates, der das Geld an die Gesellschaft zurückverteilte. Im Dissens Podcast spricht sie darüber, warum es höchste Zeit ist, Milliardäre und Multimillionäre zur Kasse zu bitten.
+++
Alle Infos zum Dissens Podcast auf www.dissenspodcast.de
Mach Dissens möglich! Werde jetzt Fördermitglied auf Steady und unterstütze damit die Arbeit von Dissens-Host Lukas sowie Inken und Valentin von der "Was Tun?"-Crew.
+++
Marlene Engelhorn, Jahrgang 1992, hat Millionen aus dem Vermögen eines großen Pharmaunternehmens geerbt. Im vergangenen Jahr stellt sie den größten Teil ihres Erbes einem Bürger*innen-Rat in Österreich zur Verfügung, dem sogenannten "Guten Rat für Rückverteilung". Eine Gruppe von zufällig und repräsentativ ausgewählten Menschen verteilt am Ende 25 Millionen Euro an progressive und auch antikapitalistische Initiativen aus der Zivilgesellschaft. Marlene Engelhorn ist Mitgründerin der Initiative „Tax Me Now", die sich für eine Ende von Steuerprivilegien für Reiche und Steuergerechtigkeit einsetzt.
+++
Dissens verlost ein Exemplar von Martyna Linartas "Unverdiente Ungleichheit
+++
Musik
DOS-88 – City Lights: https://youtu.be/egKdVELkKVI
+++
Dissens Creative Commons License
5
33 ratings
Plutokratie in den USA und ein deutscher Kanzler mit Draht zu den Vermögenden: Der Einfluss der Reichen auf die Politik und die soziale Spaltung werden zunehmend zur Gefahr für unsere Demokratien, ist Marlene Engelhorn überzeugt. Die Millionenerbin aus Österreich setzt sich für die Begrenzung von Reichtum ein, im vergangenen Jahr gab sie den Großteil ihres Vermögens in die Hände eines Bürger*innenrates, der das Geld an die Gesellschaft zurückverteilte. Im Dissens Podcast spricht sie darüber, warum es höchste Zeit ist, Milliardäre und Multimillionäre zur Kasse zu bitten.
+++
Alle Infos zum Dissens Podcast auf www.dissenspodcast.de
Mach Dissens möglich! Werde jetzt Fördermitglied auf Steady und unterstütze damit die Arbeit von Dissens-Host Lukas sowie Inken und Valentin von der "Was Tun?"-Crew.
+++
Marlene Engelhorn, Jahrgang 1992, hat Millionen aus dem Vermögen eines großen Pharmaunternehmens geerbt. Im vergangenen Jahr stellt sie den größten Teil ihres Erbes einem Bürger*innen-Rat in Österreich zur Verfügung, dem sogenannten "Guten Rat für Rückverteilung". Eine Gruppe von zufällig und repräsentativ ausgewählten Menschen verteilt am Ende 25 Millionen Euro an progressive und auch antikapitalistische Initiativen aus der Zivilgesellschaft. Marlene Engelhorn ist Mitgründerin der Initiative „Tax Me Now", die sich für eine Ende von Steuerprivilegien für Reiche und Steuergerechtigkeit einsetzt.
+++
Dissens verlost ein Exemplar von Martyna Linartas "Unverdiente Ungleichheit
+++
Musik
DOS-88 – City Lights: https://youtu.be/egKdVELkKVI
+++
Dissens Creative Commons License
7 Listeners
54 Listeners
3 Listeners
271 Listeners
21 Listeners
20 Listeners
8 Listeners
13 Listeners
1 Listeners
6 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners