Willkommen zurück bei Kaindl Athletic System! In der heutigen Episode von podKASt 116 räumen wir mit drei weit verbreiteten Trainingsmythen auf, die du wahrscheinlich für wahr hältst. 🏋️♂️💪🤔
1️⃣ Du solltest trainieren wie der Topathlet BEVOR er seinen PEAK erreicht hat
2️⃣ RPE ist subjektiv und %1RM objektiv
3️⃣ Du solltest Dein Training autoregulieren
Diese Punkte genauer zu betrachten wird dir zeigen, wie du dein Training wirklich verbessern kannst.
03:03 - Das sagen wir Coaches über das Training von Topathleten
03:46 - Genetische Selektion im Leistungssport (Wichtig für Dich?)
05:53 - Training wirkt anders, wenn ....
09:18 - Schau nicht auf PROs ( In NFL etc.)
11:08 - Verlgeiceh nicht USA mit anderen Ländern...
13:28 - DAS siehst Du nicht und es ist ESSENTIELL
15:28 - Siehst DU die 90%?
17:55 - So solltest Du das angehen
21:32 - RPE ist subjektiv - %1RM ist objektiv - STIMMT DAS WIRKLICH?
23:53 - Übung vs Maximalkraft
25:08 - Schon mal was von Störvariablen gehört?
29:32 - Foto vs Realität
31:12 - DER Fehler in der % Planung
32:00 - Ist die se Begründung für RPE richtig?
33:14 - Wir Coaches sind dran Schuld
34:26 - Black Box vs Clear Box und warum Dein Tracking nicht so ist wie Du denkst
37:44 - INPUT - OUTPUT was passiert dazwischen?
39:40 - Versuchst Du die letzten 5% herauszuholen?
42:15 - Das MUSST Du als Athlet!
📈Du bist EVERYDAY ATHLETE und willst Gas geben und das mit Spaß und Gleichgesinnten:
https://www.kaindl-athletic-system.com/everyday-athletes-online-program
🏈Du bist FOOTBALLER und möchtest das Beste aus Deiner Offseason machen:
https://www.kaindl-athletic-system.com/offseason-program
😲DER STRENGTH PROGRAMMING IST DA!
https://www.kaindl-athletic-system.com/strength-programming-kurs