
Sign up to save your podcasts
Or
Axel Bichara ist Mitgründer des Pre-Seed-Fonds Baukunst und ein erfahrener Venture-Capital-Investor mit über drei Jahrzehnten Erfahrung. In seiner Karriere hat er in weit mehr als 100 Startups investiert und diese über Jahre begleitet.
Was braucht es, um ein nachhaltig erfolgreiches Unternehmen aufzubauen? Wie hat sich die Venture-Capital-Landschaft über die Jahrzehnte verändert?
Founder-Market-Fit ist entscheidend für den Erfolg eines Startups, doch wie evaluiert ein Investor diesen?
Außerdem widmen wir uns der Bedeutung von Teamdynamiken, der Kunst des effizienten Fundraisings und warum Disziplin beim Umgang mit Kapital in der Frühphase entscheidend ist. Zudem erfährst du, welche Herausforderungen es in der heutigen Venture-Capital-Landschaft gibt und welche Fehler Startups in der Frühphase unbedingt vermeiden sollten.
Was du lernst:
Die Grundlagen für den Aufbau nachhaltiger Unternehmen:
Teamaufbau und Personalentscheidungen:
Kapitaldisziplin und Product-Market-Fit:
Effiziente Board-Meetings und Investor-Relations:
Axels Blick auf die Venture-Capital-Landschaft:
Mehr zu Axel & Baukunst:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/axelbichara/
Website: https://baukunst.co/
Kapitel:
(00:00:00) Die wichtigsten Komponenten für eine nachhaltig erfolgreiche Firma
(00:07:30) Wo schlägt beim VC der "Bullshit-Detektor" aus?
(00:10:20) Warum hat Baukunst 100 Mio. als Pre-Seed Fund?
(00:13:37) Wo liegt der Reiz bei Frühphasen Investments?
(00:18:07) Gründer-Fehler in der Frühphase, die dich später teuer zu stehen kommen
(00:20:44) Product Market Fit bei komplexen Produkten identifizieren
(00:23:51) Strategischer Aufbau von Feedback-Loops
(00:26:47) Gibt es Go-to-Eigenschaften bei früh gesuchten Mitarbeitenden in Startups?
(00:31:11) Dos & Don’ts, um den Cap Table investierbar zu machen/zu halten
(00:34:53) Baukunst entscheidet sich für ein Investment - wie geht es dann weiter?
(00:36:56) How to: effiziente Boardmeetings
(00:42:10) Pro & Con: Finanzierung als "Heiße Runde"
(00:47:48) Welche Runden stellten sich im Baukunst-Portfolio als Fund-Returner heraus?
(00:51:31) Wie denkt Axel über immer größer werdende Funds & Serial-Founder?
(00:55:28) Wie hält Axel als Investor FOMO aus?
(00:59:39) Wie früh schaut Baukunst auf Profitabilität?
(01:02:16) Skalierbarkeit & Managementfähigkeiten der Gründer
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
5
33 ratings
Axel Bichara ist Mitgründer des Pre-Seed-Fonds Baukunst und ein erfahrener Venture-Capital-Investor mit über drei Jahrzehnten Erfahrung. In seiner Karriere hat er in weit mehr als 100 Startups investiert und diese über Jahre begleitet.
Was braucht es, um ein nachhaltig erfolgreiches Unternehmen aufzubauen? Wie hat sich die Venture-Capital-Landschaft über die Jahrzehnte verändert?
Founder-Market-Fit ist entscheidend für den Erfolg eines Startups, doch wie evaluiert ein Investor diesen?
Außerdem widmen wir uns der Bedeutung von Teamdynamiken, der Kunst des effizienten Fundraisings und warum Disziplin beim Umgang mit Kapital in der Frühphase entscheidend ist. Zudem erfährst du, welche Herausforderungen es in der heutigen Venture-Capital-Landschaft gibt und welche Fehler Startups in der Frühphase unbedingt vermeiden sollten.
Was du lernst:
Die Grundlagen für den Aufbau nachhaltiger Unternehmen:
Teamaufbau und Personalentscheidungen:
Kapitaldisziplin und Product-Market-Fit:
Effiziente Board-Meetings und Investor-Relations:
Axels Blick auf die Venture-Capital-Landschaft:
Mehr zu Axel & Baukunst:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/axelbichara/
Website: https://baukunst.co/
Kapitel:
(00:00:00) Die wichtigsten Komponenten für eine nachhaltig erfolgreiche Firma
(00:07:30) Wo schlägt beim VC der "Bullshit-Detektor" aus?
(00:10:20) Warum hat Baukunst 100 Mio. als Pre-Seed Fund?
(00:13:37) Wo liegt der Reiz bei Frühphasen Investments?
(00:18:07) Gründer-Fehler in der Frühphase, die dich später teuer zu stehen kommen
(00:20:44) Product Market Fit bei komplexen Produkten identifizieren
(00:23:51) Strategischer Aufbau von Feedback-Loops
(00:26:47) Gibt es Go-to-Eigenschaften bei früh gesuchten Mitarbeitenden in Startups?
(00:31:11) Dos & Don’ts, um den Cap Table investierbar zu machen/zu halten
(00:34:53) Baukunst entscheidet sich für ein Investment - wie geht es dann weiter?
(00:36:56) How to: effiziente Boardmeetings
(00:42:10) Pro & Con: Finanzierung als "Heiße Runde"
(00:47:48) Welche Runden stellten sich im Baukunst-Portfolio als Fund-Returner heraus?
(00:51:31) Wie denkt Axel über immer größer werdende Funds & Serial-Founder?
(00:55:28) Wie hält Axel als Investor FOMO aus?
(00:59:39) Wie früh schaut Baukunst auf Profitabilität?
(01:02:16) Skalierbarkeit & Managementfähigkeiten der Gründer
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
6 Listeners
35 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
16 Listeners
5 Listeners
8 Listeners
3 Listeners
13 Listeners
25 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners