
Sign up to save your podcasts
Or


Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:43) Fußball: Was bringt ein Trainerwechsel? | (00:02:54) NASA zeigt Katalog mit fernen Welten | (00:05:20) Sensationsfund? - Ein Mammut im Weinkeller | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder [email protected]
Schreibt uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp.
CREDITS
Die Geschichten hat Stefan Geier recherchiert
Redaktion: David Globig
Hier geht es zu den Original-Quellen dieser Podcast-Folge
Forscher untersuchen fast 4000 Spiele und 150 Trainerwechsel in den Top Ligen Deutschlands, Englands und Spaniens - was bringt ein Trainerwechsel?In-season head-coach changes have positive short- and long-term effects on team performance in men’s soccer—evidence from the Premier League, Bundesliga, and La Liga
Das ganze Gespräch mit Dr. Sebastian Zart, einem der Autoren der Studie findet Ihr hier im Podcast IQ - Wissenschaft und Forschung:
Was bringen Trainerwechsel im Fußball, Herr Zart?
Sensationsfund? - Mammut im Weinkeller gefunden
BIS ZU 40.000 JAHRE ALTE MAMMUTKNOCHEN IN WEINKELLER ENTDECKT
Katalog mit fremden Welten (Exoplaneten) veröffentlicht
So sehen die fremen Welten aus
Zweite Erde? - Exoplanet Gliese 12b entdeckt
Gliese 12 b, a temperate Earth-sized planet at 12 parsecs discovered with TESS and CHEOPS
Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
KI Analysen im Fußball - Wenn Sport gläsern wird
Blut-Engpass - Was wir gegen zu wenige Blutspenden tun können
Kompass im Körper - Wie Tiere sich am Erdmagnetfeld orientieren
Deepfakes, Trolle, Bots - Manipulieren sie unsere Entscheidungen?
Klimaforschung - Eine lange Geschichte
Hochwasser, Stürme, Hitze - So bleiben wir trotz Klimawandel gesund
Veraltete Medikamente? - Psychisch Kranke brauchen Innovationen
Kampf gegen Hochwasser und Überschwemmung - ist die Schwammstadt die Lösung?
Sonnenwende, Ekliptik, Sommerdreieck - Was bringt der Sternenhimmel im Juni?
Was bleibt von Darwin? - Forschung zur Evolution heute
Yoga - Lifestyle-Sport oder medizinisch wirksam?
Was bringen Trainerwechsel im Fußball, Herr Zart?
Quantentechnologie - Hat die Revolution schon begonnen?
Garten extrem - Wie pflanzt man für Klimawandel-Bedingungen?
E-Auto-Akkus - Auch ohne Lithium?
Können Algen die Welt retten?
Wie gerecht ist unser Finanzsystem? Von Banken, Geldschöpfung und Ungleichheit
Woraus besteht Dunkle Materie? - Untergrund-Experiment könnte das größte Rätsel lösen
By Bayerischer RundfunkWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:43) Fußball: Was bringt ein Trainerwechsel? | (00:02:54) NASA zeigt Katalog mit fernen Welten | (00:05:20) Sensationsfund? - Ein Mammut im Weinkeller | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder [email protected]
Schreibt uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp.
CREDITS
Die Geschichten hat Stefan Geier recherchiert
Redaktion: David Globig
Hier geht es zu den Original-Quellen dieser Podcast-Folge
Forscher untersuchen fast 4000 Spiele und 150 Trainerwechsel in den Top Ligen Deutschlands, Englands und Spaniens - was bringt ein Trainerwechsel?In-season head-coach changes have positive short- and long-term effects on team performance in men’s soccer—evidence from the Premier League, Bundesliga, and La Liga
Das ganze Gespräch mit Dr. Sebastian Zart, einem der Autoren der Studie findet Ihr hier im Podcast IQ - Wissenschaft und Forschung:
Was bringen Trainerwechsel im Fußball, Herr Zart?
Sensationsfund? - Mammut im Weinkeller gefunden
BIS ZU 40.000 JAHRE ALTE MAMMUTKNOCHEN IN WEINKELLER ENTDECKT
Katalog mit fremden Welten (Exoplaneten) veröffentlicht
So sehen die fremen Welten aus
Zweite Erde? - Exoplanet Gliese 12b entdeckt
Gliese 12 b, a temperate Earth-sized planet at 12 parsecs discovered with TESS and CHEOPS
Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
KI Analysen im Fußball - Wenn Sport gläsern wird
Blut-Engpass - Was wir gegen zu wenige Blutspenden tun können
Kompass im Körper - Wie Tiere sich am Erdmagnetfeld orientieren
Deepfakes, Trolle, Bots - Manipulieren sie unsere Entscheidungen?
Klimaforschung - Eine lange Geschichte
Hochwasser, Stürme, Hitze - So bleiben wir trotz Klimawandel gesund
Veraltete Medikamente? - Psychisch Kranke brauchen Innovationen
Kampf gegen Hochwasser und Überschwemmung - ist die Schwammstadt die Lösung?
Sonnenwende, Ekliptik, Sommerdreieck - Was bringt der Sternenhimmel im Juni?
Was bleibt von Darwin? - Forschung zur Evolution heute
Yoga - Lifestyle-Sport oder medizinisch wirksam?
Was bringen Trainerwechsel im Fußball, Herr Zart?
Quantentechnologie - Hat die Revolution schon begonnen?
Garten extrem - Wie pflanzt man für Klimawandel-Bedingungen?
E-Auto-Akkus - Auch ohne Lithium?
Können Algen die Welt retten?
Wie gerecht ist unser Finanzsystem? Von Banken, Geldschöpfung und Ungleichheit
Woraus besteht Dunkle Materie? - Untergrund-Experiment könnte das größte Rätsel lösen

11 Listeners

111 Listeners

23 Listeners

43 Listeners

19 Listeners

11 Listeners

9 Listeners

7 Listeners

20 Listeners

20 Listeners

113 Listeners

100 Listeners

39 Listeners

48 Listeners

12 Listeners

16 Listeners

15 Listeners

19 Listeners

43 Listeners

14 Listeners

67 Listeners

30 Listeners