
Sign up to save your podcasts
Or


[00:00] Heute gibt es Grund zum Feiern! Wir möchten den heutigen Weltfrauentag zum Anlass nehmen, um in unserer Folge darauf aufmerksam zu machen, dass sich in den vergangenen Jahren in der Arbeitswelt schon sehr viel positiv entwickelt hat und vieles in Bewegung ist. Aber auch, dass an einigen Stellen noch Luft nach oben ist.
[00:30] Alex und ich feiern aber nicht alleine, denn wir haben für die heutige Folge Kerstin Wagner eingeladen. Kerstin ist Head of Talent Acquisition bei der Deutschen Bahn und hat uns heute ein paar tolle Initiativen zum Female Empowerment mitgebracht.
[01:00] Die Deutsche Bahn hat sich auf die Fahnen geschrieben, deutlich mehr Frauen in den Konzern zu holen. Allein der Anteil von Frauen in Führungspositionen soll bis 2024 von jetzt knapp 21 auf 30 Prozent steigen. Um dieses Ziel zu erreichen, hat der Konzern eine eigene, innovative Personalgewinnungstrategie unter der Überschrift „women@DB2024“ konzipiert. Was steckt dahinter?
[06:00] Wie genau werden Frauen bei der DB in Führung gebracht? Was sind die einzelnen Initiativen? Was können wir von der Bahn lernen?
[10:00] Immer wieder hören wir von Unternehmen, dass sie Frauen einstellen möchten, aber einfach keine geeigneten Bewerbungen erhalten. Was kann man dagegen tun?
[12:00] Wie sehen denn die Jobs bei der Bahn genau aus? Welche Positionen sind besonders attraktiv für Frauen?
[17:00] Mit 300 Schulkooperationen und 100 Partnerhochschulen versucht die Bahn Frauen schon früh zu fördern. Wie sieht das genau aus?
[22:00] Lisa nennt noch ein paar mehr Gründe, weshalb wir den Welfrauentag mehr feiern sollten.
[25:00] Die Pandemie wirft uns aber leider ein stückweit zurück, das haben Studien gezeigt: 2020 (und 2021) waren es vor allem Frauen, die neben ihrem Job im Home Office noch die Betreuung und das Homeschooling der Kinder übernommen haben. Was können wir dagegen tun?
[25:00] Alle Informationen zu der Aktion findet ihr auf der offiziellen Seite der Kampagne. Was passiert eigentlich noch besonderes am heutigen Weltfrauentag, dem 8. März 2021?
[29:00] Zum Schluss noch „Good News“: Die Gender Pay Gap ist von 21% auf 19% gesunken. Wir hoffen, dass dieser Trend anhält. Feiert Ihr den Weltfrauentag? Was können wir noch tun um Frauen zu fördern? Schreibt uns eine Nachricht an [email protected]
By New Work SE[00:00] Heute gibt es Grund zum Feiern! Wir möchten den heutigen Weltfrauentag zum Anlass nehmen, um in unserer Folge darauf aufmerksam zu machen, dass sich in den vergangenen Jahren in der Arbeitswelt schon sehr viel positiv entwickelt hat und vieles in Bewegung ist. Aber auch, dass an einigen Stellen noch Luft nach oben ist.
[00:30] Alex und ich feiern aber nicht alleine, denn wir haben für die heutige Folge Kerstin Wagner eingeladen. Kerstin ist Head of Talent Acquisition bei der Deutschen Bahn und hat uns heute ein paar tolle Initiativen zum Female Empowerment mitgebracht.
[01:00] Die Deutsche Bahn hat sich auf die Fahnen geschrieben, deutlich mehr Frauen in den Konzern zu holen. Allein der Anteil von Frauen in Führungspositionen soll bis 2024 von jetzt knapp 21 auf 30 Prozent steigen. Um dieses Ziel zu erreichen, hat der Konzern eine eigene, innovative Personalgewinnungstrategie unter der Überschrift „women@DB2024“ konzipiert. Was steckt dahinter?
[06:00] Wie genau werden Frauen bei der DB in Führung gebracht? Was sind die einzelnen Initiativen? Was können wir von der Bahn lernen?
[10:00] Immer wieder hören wir von Unternehmen, dass sie Frauen einstellen möchten, aber einfach keine geeigneten Bewerbungen erhalten. Was kann man dagegen tun?
[12:00] Wie sehen denn die Jobs bei der Bahn genau aus? Welche Positionen sind besonders attraktiv für Frauen?
[17:00] Mit 300 Schulkooperationen und 100 Partnerhochschulen versucht die Bahn Frauen schon früh zu fördern. Wie sieht das genau aus?
[22:00] Lisa nennt noch ein paar mehr Gründe, weshalb wir den Welfrauentag mehr feiern sollten.
[25:00] Die Pandemie wirft uns aber leider ein stückweit zurück, das haben Studien gezeigt: 2020 (und 2021) waren es vor allem Frauen, die neben ihrem Job im Home Office noch die Betreuung und das Homeschooling der Kinder übernommen haben. Was können wir dagegen tun?
[25:00] Alle Informationen zu der Aktion findet ihr auf der offiziellen Seite der Kampagne. Was passiert eigentlich noch besonderes am heutigen Weltfrauentag, dem 8. März 2021?
[29:00] Zum Schluss noch „Good News“: Die Gender Pay Gap ist von 21% auf 19% gesunken. Wir hoffen, dass dieser Trend anhält. Feiert Ihr den Weltfrauentag? Was können wir noch tun um Frauen zu fördern? Schreibt uns eine Nachricht an [email protected]

39 Listeners

9 Listeners

190 Listeners

21 Listeners

14 Listeners

46 Listeners

9 Listeners

4 Listeners

54 Listeners

46 Listeners

26 Listeners

16 Listeners

3 Listeners

317 Listeners

1 Listeners