
Sign up to save your podcasts
Or


Der Begriff „integraler Yoga“ geht auf die Lehren von Swami Sivananda und Sri Aurobindo zurück und wurde von Swami Sivanandas Schüler, Swami Satchidananda, im Westen, insbesondere in den USA, bekannt gemacht. Satchidananda wird oft als „Woodstock Guru“ bezeichnet, weil er damals die Eröffnungsrede des legendären Festivals hielt. Was „Integral Yoga“ ausmacht, weiß Yogalehrerin Heike Farkas, eine direkte Schülerin von Swami Satchidananda.
Im Gespräch mit Susanne beschreibt Heike die wichtigsten Grundsätze und Besonderheiten des Integral Yoga und erklärt, wie hier alle verschiedenen Yogawege integriert werden, um Yoga wirklich ganzheitlich leben zu können. Außerdem erzählt Heike, wie sie den großen Yogameister kennengelernt und erlebt hat. Dabei spricht sie auch offen und ehrlich über den Missbrauchsskandal um den Woodstock Guru und teilt unverblümt ihre persönliche Meinung dazu. Zum Schluss verrät sie, warum Swami Satchidanandas Motto „Es gibt nur eine Wahrheit – aber viele Wege“ so eine immense Bedeutung für unsere moderne Gesellschaft hat.
https://integralyoga.de/home
https://yogaworld.de/
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
By Yogaworld.de5
11 ratings
Der Begriff „integraler Yoga“ geht auf die Lehren von Swami Sivananda und Sri Aurobindo zurück und wurde von Swami Sivanandas Schüler, Swami Satchidananda, im Westen, insbesondere in den USA, bekannt gemacht. Satchidananda wird oft als „Woodstock Guru“ bezeichnet, weil er damals die Eröffnungsrede des legendären Festivals hielt. Was „Integral Yoga“ ausmacht, weiß Yogalehrerin Heike Farkas, eine direkte Schülerin von Swami Satchidananda.
Im Gespräch mit Susanne beschreibt Heike die wichtigsten Grundsätze und Besonderheiten des Integral Yoga und erklärt, wie hier alle verschiedenen Yogawege integriert werden, um Yoga wirklich ganzheitlich leben zu können. Außerdem erzählt Heike, wie sie den großen Yogameister kennengelernt und erlebt hat. Dabei spricht sie auch offen und ehrlich über den Missbrauchsskandal um den Woodstock Guru und teilt unverblümt ihre persönliche Meinung dazu. Zum Schluss verrät sie, warum Swami Satchidanandas Motto „Es gibt nur eine Wahrheit – aber viele Wege“ so eine immense Bedeutung für unsere moderne Gesellschaft hat.
https://integralyoga.de/home
https://yogaworld.de/
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

100 Listeners

48 Listeners

54 Listeners

15 Listeners

47 Listeners

44 Listeners

17 Listeners

7 Listeners

323 Listeners

24 Listeners

12 Listeners

19 Listeners

14 Listeners

0 Listeners

3 Listeners