
Sign up to save your podcasts
Or


Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend.
Schreibt uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp.
CREDITS
Host der heutigen Folge ist Stefan Geier
Die Geschichten hat Anna Dannecker recherchiert
Redaktion: Jan Hanika
Mehr zum Thema Trolle, Bots und wie verschiedene Institutionen und Staaten versuchen, unsere Meinung zu beeinflussen gibt es in dieser Folge von IQ:
Deepfakes, Trolle, Bots - Manipulieren sie unsere Entscheidungen?
Hier geht es zu den Original-Quellen dieser Podcast-Folge
Wirkung russischer Social-Media-Kampagne geringer als oft angenommen https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/10584609.2024.2352483
Unterschätzte Gefahr: Schäden durch invasive Arten werden unterbewertet
Sechs Formen der Depression identifiziert:
Personalized brain circuit scores identify clinically distinct biotypes in depression and anxiety
Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Wildpferde im Flugzeug - Was bringt die Auswilderung nach Kasachstan?
Hirsche in Not - Wie kann die Forschung dem Rotwild helfen?
Blut-Engpass - Was wir gegen zu wenige Blutspenden tun können
Kompass im Körper - Wie Tiere sich am Erdmagnetfeld orientieren
KI Analysen im Fußball - Wenn Sport gläsern wird
Klimaforschung - Eine lange Geschichte
Hochwasser, Stürme, Hitze - So bleiben wir trotz Klimawandel gesund
Veraltete Medikamente? - Psychisch Kranke brauchen Innovationen
Kampf gegen Hochwasser und Überschwemmung - ist die Schwammstadt die Lösung?
Sonnenwende, Ekliptik, Sommerdreieck - Was bringt der Sternenhimmel im Juni?
Was bleibt von Darwin? - Forschung zur Evolution heute
Yoga - Lifestyle-Sport oder medizinisch wirksam?
Was bringen Trainerwechsel im Fußball, Herr Zart?
Quantentechnologie - Hat die Revolution schon begonnen?
Garten extrem - Wie pflanzt man für Klimawandel-Bedingungen?
E-Auto-Akkus - Auch ohne Lithium?
Können Algen die Welt retten?
Wie gerecht ist unser Finanzsystem? Von Banken, Geldschöpfung und Ungleichheit
Woraus besteht Dunkle Materie? - Untergrund-Experiment könnte das größte Rätsel lösen
By Bayerischer RundfunkWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend.
Schreibt uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp.
CREDITS
Host der heutigen Folge ist Stefan Geier
Die Geschichten hat Anna Dannecker recherchiert
Redaktion: Jan Hanika
Mehr zum Thema Trolle, Bots und wie verschiedene Institutionen und Staaten versuchen, unsere Meinung zu beeinflussen gibt es in dieser Folge von IQ:
Deepfakes, Trolle, Bots - Manipulieren sie unsere Entscheidungen?
Hier geht es zu den Original-Quellen dieser Podcast-Folge
Wirkung russischer Social-Media-Kampagne geringer als oft angenommen https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/10584609.2024.2352483
Unterschätzte Gefahr: Schäden durch invasive Arten werden unterbewertet
Sechs Formen der Depression identifiziert:
Personalized brain circuit scores identify clinically distinct biotypes in depression and anxiety
Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Wildpferde im Flugzeug - Was bringt die Auswilderung nach Kasachstan?
Hirsche in Not - Wie kann die Forschung dem Rotwild helfen?
Blut-Engpass - Was wir gegen zu wenige Blutspenden tun können
Kompass im Körper - Wie Tiere sich am Erdmagnetfeld orientieren
KI Analysen im Fußball - Wenn Sport gläsern wird
Klimaforschung - Eine lange Geschichte
Hochwasser, Stürme, Hitze - So bleiben wir trotz Klimawandel gesund
Veraltete Medikamente? - Psychisch Kranke brauchen Innovationen
Kampf gegen Hochwasser und Überschwemmung - ist die Schwammstadt die Lösung?
Sonnenwende, Ekliptik, Sommerdreieck - Was bringt der Sternenhimmel im Juni?
Was bleibt von Darwin? - Forschung zur Evolution heute
Yoga - Lifestyle-Sport oder medizinisch wirksam?
Was bringen Trainerwechsel im Fußball, Herr Zart?
Quantentechnologie - Hat die Revolution schon begonnen?
Garten extrem - Wie pflanzt man für Klimawandel-Bedingungen?
E-Auto-Akkus - Auch ohne Lithium?
Können Algen die Welt retten?
Wie gerecht ist unser Finanzsystem? Von Banken, Geldschöpfung und Ungleichheit
Woraus besteht Dunkle Materie? - Untergrund-Experiment könnte das größte Rätsel lösen

11 Listeners

111 Listeners

23 Listeners

43 Listeners

19 Listeners

11 Listeners

9 Listeners

7 Listeners

20 Listeners

20 Listeners

113 Listeners

100 Listeners

39 Listeners

48 Listeners

12 Listeners

16 Listeners

15 Listeners

19 Listeners

43 Listeners

14 Listeners

67 Listeners

30 Listeners