Business-Coaching and more

47 - Einstellungen und Glaubenssätze


Listen Later

Über den großen Einfluss von Einstellungen und Glaubenssätzen auf unsere Entscheidungen

Das komplexe System aus Erfahrungen, Glaubenssätzen und Einstellungen hat einen immensen Einfluss auf unser Leben: Es prägt unsere Bewertungen und Entscheidungen, unsere Zielsetzungen, Wünsche und Bedürfnisse, es bestimmt unser Wertesystem. Allerdings geschieht dies eher im Hintergrund, weshalb kaum jemand mit Wunsch ins Coaching kommt, an seinen Einstellungen zu arbeiten – obwohl hier ein wesentlicher Hebel zur Veränderung liegt. Klientinnen und Klienten kommen hingegen mit Anliegen ins Coaching, die i.d.R. auf der Symptomebene liegen. Dann ist es die Aufgabe des Coachs zu prüfen, ob sich dahinter eine dysfunktionale, behindernde Einstellung verbirgt.

Doch was sind eigentlich Glaubenssätze und wie unterscheiden sie sich von Einstellungen? Wie werden sie geschaffen bzw. geprägt?

Die Inhalte der Folge auf einen Blick:

  • Im Coaching stellen die Einstellungen einen enormen Hebel dar, um sich selbst weiterzuentwickeln bzw. um anderen Menschen zu helfen, sich zu entwickeln. Denn hier liegen sehr oft Faktoren, also ungünstige Einstellungen, die eine Weiterentwicklung negativ beeinflussen können.
  • Werte und Einstellungen sind etwas hochgradig individuelles, weshalb es hier keinen pauschalen oder vorab definierbaren "Lösungsweg" gibt.
  • Einstellungsänderungen dürfen nicht als Allheilmittel verstanden werden, mit dem man "alles erreichen" kann. Es gibt hier einen v.a. aus den USA kommenden Trend, den man kritisch betrachten sollte. Man kann mit Veränderung der eignen Einstellung sehr viel erreichen, aber ein reines Fokussieren hierauf ist zu einseitig. Außerdem impliziert dies, dass Menschen sich nur genug anstrengen müssten, um ihre Einstellungen zu ändern und damit alles zu erreichen. Dieser Glaubenssatz ist gefährlich.
  • Es ist nicht ratsam, Glaubenssätze oder Einstellungen als "richtig", "gut" oder "falsch" bzw. "schlecht" zu bewerten. Solchen Bewertung liegen abermals Einstellungen und Glaubenssätze zugrunde. Im Coaching sollte es in erster Linie um deren Aufdeckung gehen, gefolgt vom Erkennen möglicher Konflikte und hinderlicher, dysfunktionaler Faktoren.
  • Besonders schwierig wird die Arbeit an Glaubenssätzen und Einstellungen, wenn sie sehr emotional oder religiös geprägt sind und wenn zwei Werte miteinander im Konflikt liegen, z.B. weil sie sich widersprechen. Letzteres kommt in der Praxis tatsächlich nicht selten vor.
  • Dauer: 35:40 Min.

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Business-Coaching and moreBy Dr. Christopher Rauen & Andreas Steinhübel


    More shows like Business-Coaching and more

    View all
    Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg by Greator – GEDANKENtanken

    Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg

    15 Listeners

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    271 Listeners

    brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

    brand eins-Podcast

    5 Listeners

    COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast by Susanne Henkel und Astrid Kellenbenz

    COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

    2 Listeners

    Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

    Psychologie to go!

    45 Listeners

    Female Leadership Podcast by Vera Strauch, Female Leadership Academy

    Female Leadership Podcast

    8 Listeners

    Betreutes Fühlen by Atze Schröder & Leon Windscheid

    Betreutes Fühlen

    56 Listeners

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

    62 Listeners

    Quarks Daily by Quarks

    Quarks Daily

    33 Listeners

    GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur by Jule Jankowski, Humiq GmbH

    GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur

    0 Listeners

    Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast by Harvard Business manager

    Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast

    4 Listeners

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

    58 Listeners

    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    LANZ & PRECHT

    335 Listeners

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    30 Listeners

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

    3 Listeners