
Sign up to save your podcasts
Or


Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge:
Schreibt uns - wir freuen uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp.
CREDITS
Host der heutigen Folge ist Stefan Geier
Die Geschichten hat Hellmuth Nordwig recherchiert
Redaktion: Miriam Stumpfe
Hier geht es zu den Original-Quellen dieser Podcast-Folge
Vulkane auf Island bleiben gefährlich
The Fagradalsfjall and Sundhnúkur Fires of 2021–2024: A single magma reservoir under the Reykjanes Peninsula, Iceland?
Zum Weiterhören:
Mehr zu den Vulkanen in Europa, insbesondere auf Island gibt es in diesen vertieften Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
Brodelnde Monster - Wie gefährlich sind Europas Vulkane?
Vulkan brodelt - Wie gefährlich ist der Ausbruch auf Island?
Wasser aus der Luft gewinnen
Design of a Compact Multicyclic High-Performance Atmospheric Water Harvester for Arid Environments
Sauna für Frösche
Hotspot shelters stimulate frog resistance to chytridiomycosis, nature
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Tödlicher Lärm - Was passiert, wenn es im Meer zu laut wird?
Asthma - Risiko mindern, neue Medikamente in Reichweite
Wohin mit Kohlendioxid? - Wegsperren oder als Rohstoff verwenden?
Mondgestein - Warum alle ein Stückchen davon haben wollen | Chang'e 6
Tornado, Twister, Windhose: Die Macht der Wirbelwinde
Wildpferde im Flugzeug - Was bringt die Auswilderung nach Kasachstan?
Hirsche in Not - Wie kann die Forschung dem Rotwild helfen?
Kompass im Körper - Wie Tiere sich am Erdmagnetfeld orientieren
KI Analysen im Fußball - Wenn Sport gläsern wird
Klimaforschung - Eine lange Geschichte
Kampf gegen Hochwasser und Überschwemmung - ist die Schwammstadt die Lösung?
Was bleibt von Darwin? - Forschung zur Evolution heute
Was bringen Trainerwechsel im Fußball, Herr Zart?
Quantentechnologie - Hat die Revolution schon begonnen?
E-Auto-Akkus - Auch ohne Lithium?
Können Algen die Welt retten?
Wie gerecht ist unser Finanzsystem? Von Banken, Geldschöpfung und Ungleichheit
Woraus besteht Dunkle Materie? - Untergrund-Experiment könnte das größte Rätsel lösen
By Bayerischer RundfunkWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge:
Schreibt uns - wir freuen uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp.
CREDITS
Host der heutigen Folge ist Stefan Geier
Die Geschichten hat Hellmuth Nordwig recherchiert
Redaktion: Miriam Stumpfe
Hier geht es zu den Original-Quellen dieser Podcast-Folge
Vulkane auf Island bleiben gefährlich
The Fagradalsfjall and Sundhnúkur Fires of 2021–2024: A single magma reservoir under the Reykjanes Peninsula, Iceland?
Zum Weiterhören:
Mehr zu den Vulkanen in Europa, insbesondere auf Island gibt es in diesen vertieften Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
Brodelnde Monster - Wie gefährlich sind Europas Vulkane?
Vulkan brodelt - Wie gefährlich ist der Ausbruch auf Island?
Wasser aus der Luft gewinnen
Design of a Compact Multicyclic High-Performance Atmospheric Water Harvester for Arid Environments
Sauna für Frösche
Hotspot shelters stimulate frog resistance to chytridiomycosis, nature
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Tödlicher Lärm - Was passiert, wenn es im Meer zu laut wird?
Asthma - Risiko mindern, neue Medikamente in Reichweite
Wohin mit Kohlendioxid? - Wegsperren oder als Rohstoff verwenden?
Mondgestein - Warum alle ein Stückchen davon haben wollen | Chang'e 6
Tornado, Twister, Windhose: Die Macht der Wirbelwinde
Wildpferde im Flugzeug - Was bringt die Auswilderung nach Kasachstan?
Hirsche in Not - Wie kann die Forschung dem Rotwild helfen?
Kompass im Körper - Wie Tiere sich am Erdmagnetfeld orientieren
KI Analysen im Fußball - Wenn Sport gläsern wird
Klimaforschung - Eine lange Geschichte
Kampf gegen Hochwasser und Überschwemmung - ist die Schwammstadt die Lösung?
Was bleibt von Darwin? - Forschung zur Evolution heute
Was bringen Trainerwechsel im Fußball, Herr Zart?
Quantentechnologie - Hat die Revolution schon begonnen?
E-Auto-Akkus - Auch ohne Lithium?
Können Algen die Welt retten?
Wie gerecht ist unser Finanzsystem? Von Banken, Geldschöpfung und Ungleichheit
Woraus besteht Dunkle Materie? - Untergrund-Experiment könnte das größte Rätsel lösen

11 Listeners

111 Listeners

23 Listeners

43 Listeners

19 Listeners

11 Listeners

9 Listeners

7 Listeners

20 Listeners

20 Listeners

113 Listeners

100 Listeners

39 Listeners

48 Listeners

12 Listeners

16 Listeners

15 Listeners

19 Listeners

43 Listeners

14 Listeners

67 Listeners

30 Listeners