
Sign up to save your podcasts
Or
In der neuesten Episode des Payment & Banking Fintech Podcasts sprechen André Bajorat, Achim Oelgarth und Sebastian Schäfer. Ein zentrales Thema ist das neu entstehende House of Finance und Tech, das als Innovationsnetzwerk und Anlaufstelle für Start-ups, Scale-ups und etablierte Finanzunternehmen dienen soll. Ziel ist es, durch Kooperationen und kreative Ansätze die Innovationskraft der Branche zu stärken und Deutschland als führenden Standort in Europa zu positionieren.
Auch das Thema Financial Wellbeing diskutieren die Drei intensiv. Finanzielle Bildung und Wohlbefinden sollen nicht nur auf individueller Ebene gefördert werden, sondern auch als gesellschaftliche Verantwortung gesehen werden. Jüngere Generationen zeigen verstärktes Interesse an Finanzthemen – eine Entwicklung, die durch Initiativen und internationale Zusammenarbeit weiter gefördert werden soll.
Die Diskussion endet mit einem optimistischen Blick auf die Potenziale in Deutschland. Zwar gibt es Herausforderungen, aber die Kombination aus Resilienz, Kreativität und einem starken Netzwerk – auch inspiriert durch die finnische Mentalität des Sisu – bietet eine solide Grundlage, um die Finanz- und Fintech-Landschaft weiterzuentwickeln.
🎧 Reinhören lohnt sich – erfahrt, wie Berlin und Deutschland die Fintech-Zukunft aktiv gestalten!
Werbung
In der neuesten Podcast-Episode geht es unter anderem um Branchenevents wie die Payment Exchange – eine Schlüsselplattform für Innovationen und den Austausch innerhalb der Payment-Community. Am 12. & 13. März 2025 kommen bei uns im Tipi am Kanzleramt in Berlin wieder die wichtigsten Köpfe zusammen, um die Zukunft des Zahlungsverkehrs zu gestalten. Sei dabei und verpasse nicht die Chance, Teil dieser magischen Reise zu werden!
4.3
44 ratings
In der neuesten Episode des Payment & Banking Fintech Podcasts sprechen André Bajorat, Achim Oelgarth und Sebastian Schäfer. Ein zentrales Thema ist das neu entstehende House of Finance und Tech, das als Innovationsnetzwerk und Anlaufstelle für Start-ups, Scale-ups und etablierte Finanzunternehmen dienen soll. Ziel ist es, durch Kooperationen und kreative Ansätze die Innovationskraft der Branche zu stärken und Deutschland als führenden Standort in Europa zu positionieren.
Auch das Thema Financial Wellbeing diskutieren die Drei intensiv. Finanzielle Bildung und Wohlbefinden sollen nicht nur auf individueller Ebene gefördert werden, sondern auch als gesellschaftliche Verantwortung gesehen werden. Jüngere Generationen zeigen verstärktes Interesse an Finanzthemen – eine Entwicklung, die durch Initiativen und internationale Zusammenarbeit weiter gefördert werden soll.
Die Diskussion endet mit einem optimistischen Blick auf die Potenziale in Deutschland. Zwar gibt es Herausforderungen, aber die Kombination aus Resilienz, Kreativität und einem starken Netzwerk – auch inspiriert durch die finnische Mentalität des Sisu – bietet eine solide Grundlage, um die Finanz- und Fintech-Landschaft weiterzuentwickeln.
🎧 Reinhören lohnt sich – erfahrt, wie Berlin und Deutschland die Fintech-Zukunft aktiv gestalten!
Werbung
In der neuesten Podcast-Episode geht es unter anderem um Branchenevents wie die Payment Exchange – eine Schlüsselplattform für Innovationen und den Austausch innerhalb der Payment-Community. Am 12. & 13. März 2025 kommen bei uns im Tipi am Kanzleramt in Berlin wieder die wichtigsten Köpfe zusammen, um die Zukunft des Zahlungsverkehrs zu gestalten. Sei dabei und verpasse nicht die Chance, Teil dieser magischen Reise zu werden!
5 Listeners
35 Listeners
5 Listeners
3 Listeners
46 Listeners
33 Listeners
13 Listeners
7 Listeners
19 Listeners
6 Listeners
10 Listeners
0 Listeners
46 Listeners
2 Listeners
0 Listeners