Payment & Banking Fintech Podcast

#516: Europas goldene Chance zur Zahlungssouveränität


Listen Later

mit Mit Marcus W. Mosen, Oliver Hommel und Reinhard Höll

Die Payment Exchange 2025 hatte viele Highlights – doch eine Diskussion hat besonders nachgewirkt: Die Frage nach Europas Zahlungssouveränität in Zeiten politischer Unsicherheiten und globaler Abhängigkeiten.

Oliver Hommel, CEO von EURO Kartensysteme, und Marcus Mosen, Aufsichtsratsvorsitzender bei N26, nahmen gemeinsam mit Moderator Reinhard Höll, Partner bei McKinsey & Co, in dem Panel kein Blatt vor den Mund. Denn auch wenn das Thema gerne vermieden wird: Europa ist im Payment-Bereich weiterhin stark von den USA abhängig – sei es durch internationale Card Schemes wie Visa und Mastercard oder Online-Payment-Giganten wie PayPal.

Europa unter Druck?

Hommel erinnert an die Vergangenheit: Die USA haben ihre Payment-Macht bereits politisch eingesetzt, etwa gegen Venezuela. Für ihn ein warnendes Beispiel, was passieren kann, wenn kritische Infrastrukturen nicht in europäischer Hand sind. Marcus Mosen hingegen sieht das entspannter. Er plädiert für mehr Pragmatismus, ohne die Risiken zu verharmlosen.
Einigkeit herrscht zumindest in einem Punkt: Es braucht Innovation, um Europa unabhängiger zu machen. Doch wie steht es damit? Hier gehen die Meinungen auseinander. Mosen bemängelt das Tempo in der deutschen Kreditwirtschaft, während Hommel auf Projekte wie Wero verweist.

Digitaler Euro: Hoffnungsträger oder Rohrkrepierer?

Ein weiteres Streitthema: der digitale Euro. Klar ist, er bringt nur etwas, wenn er nutzerfreundlich umgesetzt wird und einen echten Mehrwert liefert. Doch selbst im Publikum wird gefragt: "Was soll das Ding eigentlich bringen?" – Eine zufriedenstellende Antwort bleibt (noch) aus.

Realitätsschock auf der PEX-Bühne

Die Panelisten werfen ein spannendes Gedankenexperiment auf: Was passiert, wenn Payment-Infrastrukturen plötzlich ins Visier geopolitischer Interessen geraten? Wenn etwa über Nacht ein "Zoll" auf ICS-Rails eingeführt wird? Oder wenn Kartenumsätze als Druckmittel für politische Forderungen genutzt werden? Klingt absurd? Vielleicht. Aber angesichts aktueller Entwicklungen in Washington nicht mehr ganz undenkbar.

Wero, Bizum, Girocard: Hoffnungsschimmer oder Tropfen auf den heißen Stein?

Europa hat mit SEPA, nationalen Playern wie der Girocard oder spanischen Erfolgsmodellen wie Bizum durchaus eigene Assets. Auch neue Projekte wie Wero könnten für Aufbruch sorgen. Doch reicht das, um eine echte europäische Zahlungsalternative zu schaffen? Oder bleibt Europa Spielball globaler Interessen?

Fazit: Jetzt ist die Zeit zu handeln

Der Podcast macht klar: Zahlungssouveränität ist kein Nischenthema für Fachleute, sondern eine strategische Frage für ganz Europa. Zwischen pragmatischem Optimismus und berechtigter Sorge wird deutlich: Es braucht mehr Tempo, mehr Mut und vor allem mehr europäische Zusammenarbeit.

🎧 Jetzt reinhören und und gern auf LinkedIn mitdiskutieren: Wie souverän ist Europas Payment-Zukunft wirklich?

Werbung

Rechnungskauf im E-Commerce – Für Händler oft mit hohen Kosten verbunden. Versicherungen und Zahlungsgarantien versprechen Sicherheit, fressen aber gleichzeitig die Marge auf. Die Alternative? Der ungesicherte Rechnungskauf von lynck!

https://lynck.de/unsere-loesungen/rechnungskauf/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Payment & Banking Fintech PodcastBy Das Team von Payment & Banking

  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3

4.3

4 ratings


More shows like Payment & Banking Fintech Podcast

View all
Kassenzone | CEO Interviews by Alexander Graf & Karolin Junker De Neui

Kassenzone | CEO Interviews

5 Listeners

OMR Podcast by Philipp Westermeyer - OMR

OMR Podcast

33 Listeners

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen by Joel Kaczmarek

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

5 Listeners

t3n Interview by t3n Digital Pioneers

t3n Interview

3 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

46 Listeners

Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT by WELT

Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT

38 Listeners

F.A.Z. Digitalwirtschaft by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Digitalwirtschaft

12 Listeners

Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins by manager magazin

Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins

7 Listeners

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft by Sebastian Matthes, Handelsblatt

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

20 Listeners

Startup Insider by Startup Insider

Startup Insider

4 Listeners

Doppelgänger Tech Talk by Philipp Glöckler, Philipp Klöckner

Doppelgänger Tech Talk

10 Listeners

Finanz-Szene - der Podcast by Christian Kirchner, Heinz-Roger Dohms

Finanz-Szene - der Podcast

1 Listeners

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News by WELT

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News

50 Listeners

Beckers Bets by Christoph Damm, Jan Beckers

Beckers Bets

2 Listeners

Tech and Tales by Elisabeth L'Orange

Tech and Tales

0 Listeners