
Sign up to save your podcasts
Or
Kennst du das Gefühl, ständig unzufrieden mit dir selbst zu sein? Du setzt dir hohe Ziele, willst mehr erreichen - sei es beruflich, körperlich oder mental und trotzdem hast du das Gefühl, dass es nie genug ist. Diese innere Unzufriedenheit kann dich antreiben, aber sie kann dich auch in eine Abwärtsspirale aus Selbstzweifeln, Stress und Überforderung führen.
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Unzufriedenheit uns oft dazu bringt, uns selbst massiv unter Druck zu setzen und wie genau dieser Druck am Ende dazu führt, dass wir unsere Ziele nicht erreichen. Ich erkläre dir, warum ein gesundes Maß an Unzufriedenheit durchaus positiv sein kann, aber wo die Grenze liegt, an der sie sich gegen dich richtet.
Hier ein paar Beispiele aus dem Alltag für dich:
Der Fitness-Fanatiker: Du setzt dir das Ziel, in kurzer Zeit 10 Kilo abzunehmen oder ein Sixpack zu bekommen. Du trainierst hart, bist aber nie zufrieden mit dem, was du siehst. Die Folge? Statt motiviert weiterzumachen, verlierst du den Spaß an Sport und Ernährung und fällst in alte Muster zurück.
Der Workaholic: Du bist ständig unzufrieden mit deiner Leistung im Job. Anstatt deine Erfolge anzuerkennen, machst du dich selbst fertig, weil du denkst, es geht immer noch besser. Das Ergebnis? Stress, schlechter Schlaf, keine Erholung und irgendwann lässt deine Leistung nach.
Der Perfektionist: Du startest ein neues Projekt, aber du bist mit keinem Ergebnis wirklich zufrieden. Du feilst endlos an Details, kommst nicht voran und verlierst am Ende die Motivation.
Mein Erste-Hilfe Paket für dich, wenn du dich in diesen Situation wiedererkannt hast:
Die Balance macht den Unterschied! Unzufriedenheit kann dein stärkster Antrieb oder dein größter Feind sein. Sie kann dich nach vorne bringen – oder dich daran hindern, überhaupt loszugehen. Die Kunst ist es, die richtige Balance zu finden.
Du willst deine innere Unzufriedenheit in echten Fortschritt verwandeln? Ich helfe dir dabei! In meinem Performance Coaching zeige ich dir, wie du mit klarem Fokus, der richtigen Strategie und einem nachhaltigen Plan dein volles Potenzial ausschöpfst, ohne dich selbst zu sabotieren. Sichere dir jetzt dein erstes Kennenlerngespräch und erfahre, wie du die Kontrolle über deine Ziele zurückgewinnst!
https://www.andreas-trienbacher.com
_________________________
Kennst du das Gefühl, ständig unzufrieden mit dir selbst zu sein? Du setzt dir hohe Ziele, willst mehr erreichen - sei es beruflich, körperlich oder mental und trotzdem hast du das Gefühl, dass es nie genug ist. Diese innere Unzufriedenheit kann dich antreiben, aber sie kann dich auch in eine Abwärtsspirale aus Selbstzweifeln, Stress und Überforderung führen.
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Unzufriedenheit uns oft dazu bringt, uns selbst massiv unter Druck zu setzen und wie genau dieser Druck am Ende dazu führt, dass wir unsere Ziele nicht erreichen. Ich erkläre dir, warum ein gesundes Maß an Unzufriedenheit durchaus positiv sein kann, aber wo die Grenze liegt, an der sie sich gegen dich richtet.
Hier ein paar Beispiele aus dem Alltag für dich:
Der Fitness-Fanatiker: Du setzt dir das Ziel, in kurzer Zeit 10 Kilo abzunehmen oder ein Sixpack zu bekommen. Du trainierst hart, bist aber nie zufrieden mit dem, was du siehst. Die Folge? Statt motiviert weiterzumachen, verlierst du den Spaß an Sport und Ernährung und fällst in alte Muster zurück.
Der Workaholic: Du bist ständig unzufrieden mit deiner Leistung im Job. Anstatt deine Erfolge anzuerkennen, machst du dich selbst fertig, weil du denkst, es geht immer noch besser. Das Ergebnis? Stress, schlechter Schlaf, keine Erholung und irgendwann lässt deine Leistung nach.
Der Perfektionist: Du startest ein neues Projekt, aber du bist mit keinem Ergebnis wirklich zufrieden. Du feilst endlos an Details, kommst nicht voran und verlierst am Ende die Motivation.
Mein Erste-Hilfe Paket für dich, wenn du dich in diesen Situation wiedererkannt hast:
Die Balance macht den Unterschied! Unzufriedenheit kann dein stärkster Antrieb oder dein größter Feind sein. Sie kann dich nach vorne bringen – oder dich daran hindern, überhaupt loszugehen. Die Kunst ist es, die richtige Balance zu finden.
Du willst deine innere Unzufriedenheit in echten Fortschritt verwandeln? Ich helfe dir dabei! In meinem Performance Coaching zeige ich dir, wie du mit klarem Fokus, der richtigen Strategie und einem nachhaltigen Plan dein volles Potenzial ausschöpfst, ohne dich selbst zu sabotieren. Sichere dir jetzt dein erstes Kennenlerngespräch und erfahre, wie du die Kontrolle über deine Ziele zurückgewinnst!
https://www.andreas-trienbacher.com
_________________________
15 Listeners
22 Listeners
12 Listeners
32 Listeners
12 Listeners
17 Listeners
3 Listeners
21 Listeners
30 Listeners
3 Listeners
8 Listeners
19 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
1 Listeners