
Sign up to save your podcasts
Or
Wir leben in einer Zeit, in der Wissen im Überfluss vorhanden ist. Bücher, Podcasts, Online-Kurse, Social Media - überall bekommen wir Tipps, Tricks und Strategien für ein besseres Leben, für mehr Energie, Gesundheit, Erfolg und Erfüllung. Wir wissen oft ganz genau, was zu tun wäre. Doch das eigentliche Problem beginnt dort, wo es unbequem wird: bei der Umsetzung.
Warum fällt es uns so schwer, ins Handeln zu kommen? Warum verharren wir trotz besserem Wissen in alten Gewohnheiten? Warum sabotieren wir uns selbst, obwohl wir doch eigentlich genau wissen, was gut für uns wäre?
In dieser Folge spreche ich offen und ehrlich darüber, warum viele Menschen ihr Leben nicht nachhaltig verändern, obwohl sie die nötigen Informationen längst haben. Ich zeige dir, welche psychologischen Mechanismen uns davon abhalten, ins Tun zu kommen, und warum Bequemlichkeit, vermeintliche Sicherheit und bekannte Muster so eine starke Kraft auf uns ausüben.
Aber ich lasse dich nicht im Problem hängen. Du bekommst konkrete Impulse, wie du endlich in die Umsetzung kommst - mit mehr Klarheit, einem starken Warum und kleinen, aber konsequenten Schritten. Denn Veränderung passiert nicht durch Denken, sondern durch Handeln.
Wenn du also spürst, dass in dir mehr steckt, aber du endlich raus willst aus der Endlosschleife von „Ich weiß doch, wie es geht“ - dann ist diese Folge genau für dich.
Jetzt reinhören, reflektieren und vor allem: anfangen!
https://www.andreas-trienbacher.com
______________________
Wir leben in einer Zeit, in der Wissen im Überfluss vorhanden ist. Bücher, Podcasts, Online-Kurse, Social Media - überall bekommen wir Tipps, Tricks und Strategien für ein besseres Leben, für mehr Energie, Gesundheit, Erfolg und Erfüllung. Wir wissen oft ganz genau, was zu tun wäre. Doch das eigentliche Problem beginnt dort, wo es unbequem wird: bei der Umsetzung.
Warum fällt es uns so schwer, ins Handeln zu kommen? Warum verharren wir trotz besserem Wissen in alten Gewohnheiten? Warum sabotieren wir uns selbst, obwohl wir doch eigentlich genau wissen, was gut für uns wäre?
In dieser Folge spreche ich offen und ehrlich darüber, warum viele Menschen ihr Leben nicht nachhaltig verändern, obwohl sie die nötigen Informationen längst haben. Ich zeige dir, welche psychologischen Mechanismen uns davon abhalten, ins Tun zu kommen, und warum Bequemlichkeit, vermeintliche Sicherheit und bekannte Muster so eine starke Kraft auf uns ausüben.
Aber ich lasse dich nicht im Problem hängen. Du bekommst konkrete Impulse, wie du endlich in die Umsetzung kommst - mit mehr Klarheit, einem starken Warum und kleinen, aber konsequenten Schritten. Denn Veränderung passiert nicht durch Denken, sondern durch Handeln.
Wenn du also spürst, dass in dir mehr steckt, aber du endlich raus willst aus der Endlosschleife von „Ich weiß doch, wie es geht“ - dann ist diese Folge genau für dich.
Jetzt reinhören, reflektieren und vor allem: anfangen!
https://www.andreas-trienbacher.com
______________________
15 Listeners
22 Listeners
12 Listeners
32 Listeners
12 Listeners
17 Listeners
3 Listeners
21 Listeners
30 Listeners
3 Listeners
8 Listeners
19 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
1 Listeners