Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

#66 Geduld. Gelassen abwarten und Tee trinken.


Listen Later

„Ungeduld und Stolz gehören zu den Haupthindernissen auf dem Pfad.“ (Dalai Lama)

Warten stresst uns. Zumal in Zeiten medialer und digitaler Beschleunigung. Wir erwarten unverzügliche Antworten auf E-Mails und darin geäußerte Fragen. Je mehr uns eine Entscheidung betrifft, desto eher wollen wir wissen, woran wir sind. Dabei liegt in der Geduld eine enorme Kraft. Schließlich begünstigen kreativen Pausen gute Lösungen. Dagegen verschlechtert sich das Ergebnis fast immer, wenn wir unter Zeitdruck und Stress denken oder entscheiden müssen.

Warum sind Postfilialen der ideale Ort, um unsere Fähigkeit zur Geduld und Akzeptanz gezielt zu trainieren? Wie schaffen wir es, langsamer zu gehen, wenn wir es eilig haben? Wodurch können wir der Ungeduldsfalle entkommen und durch Ruhe und Gelassenheit klügere Entscheidungen treffen? Wie können wir erkennen, ob wir besser abwarten sollten oder ob der perfekte Moment zum Handeln gekommen ist? Über diese Fragen philosophieren Albert und Jan im aktuellen Pudelkern-Pod und erklären, warum die antiken Philosophen die Geduld für eine der wichtigsten Tugenden auf dem Weg zum gelingenden Leben hielten. Oder wie Konfuzius sagt: „Wer in kleinen Dingen nicht geduldig ist, bringt die großen Vorhaben damit zum Scheitern.“

Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com

Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:

Buch Kohelet, Aristoteles, I Ging, Konfuzius, Thích Nhất Hạnh

Weiterführende Links:

  • Spektrum der Wissenschaft-Kolumne des Journalisten Heiko Ernst mit möglichen Übungen zum Erlernen von Geduld und Gelassenheit.
  • Getabstract-Artikel zum Buch „Die Entdeckung der Geduld – Ausdauer schlägt Talent“ des Ökonomen Matthias Sutter.
  • Buch des Soziologen Hartmut Rosa zur rasanten Beschleunigung unseres sozialen Lebens und möglicher Reaktionen darauf.
  • Youtube-Video zum Song „Turn, turn, turn“ von Judy Collins und Pete Seeger, dessen Text den alttestamentlichen Bibeltext aus dem Buch Kohelet (Kapitel 3, Verse 1–8) adaptiert, den Albert im Podcast zitiert.
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Der Pudel und der Kern - Philosophie to goBy Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    1 ratings


    More shows like Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

    View all
    Das Wissen | SWR by SWR

    Das Wissen | SWR

    107 Listeners

    WDR 5 Neugier genügt - Redezeit by WDR 5

    WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

    8 Listeners

    WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

    WDR 5 Das philosophische Radio

    27 Listeners

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    44 Listeners

    Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

    Hotel Matze

    144 Listeners

    Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

    Sein und Streit

    5 Listeners

    Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

    Psychologie to go!

    60 Listeners

    Philosophie to go by Jona & Micha Drewes

    Philosophie to go

    3 Listeners

    Smarter leben by DER SPIEGEL

    Smarter leben

    45 Listeners

    Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch by Prof. Dr. Volker Busch

    Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch

    8 Listeners

    Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Sternstunde Philosophie

    25 Listeners

    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    LANZ & PRECHT

    316 Listeners

    Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

    Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

    2 Listeners

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    24 Listeners

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

    7 Listeners